Nachrichten: Japan
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-japanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Japans.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
IVAM Fachverband für Mikrotechnik präsentiert Gemeinschaftsstand auf internationaler Fachmesse für Nanotechnologie in Tokio
Die nano tech in Tokio, die weltweit größte internationale Fachmesse für Nanotechnologie, ist vom 14. bis 16. Februar 2018 erneut Anziehungspunkt für Nanotechnologieexperten aus der ganzen Welt. Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik wird erneut auf…
Aktuelle Entwicklungen in der japanischen Hochschullandschaft: Weniger Publikationen, Promovierende und staatliche Finanzierung
Die neuste Ausgabe des Rundschreibens der Japanischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft berichtet in mehreren Artikeln über Entwicklungen an japanischen Universitäten und der Hochschulpolitik.
Europäisch-japanische Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Innovation
Am 8. Januar kamen der japanische Bildungs- und Wissenschaftsminister Yoshimasa Hayashi und Carlos Moedas, EU-Kommissar für Forschung und Wissenschaft, zu einem Treffen in Brüssel zusammen, um die Zusammenarbeit in den Bereichen Wissenschaft,…
DLR und Japan unterzeichnen Kooperationsabkommen für Klimaforschung
Am Rande des französischen Klimatreffens in Paris am 12. Dezember 2017 haben das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), die japanische Raumfahrtagentur JAXA und das japanische Institut für Umweltforschung (NIES) eine Kooperationsvereinbarung…
IVAM Fachverband für Mikrotechnik: Digitalisierung treibt Kooperationen in der Medizintechnik voran - Interesse an Vernetzung mit Japan wächst
Die erfolgreiche Vernetzung zwischen japanischen und deutschen Medizintechnikunternehmen stand auch 2017 erneut im Fokus der internationalen Aktivitäten des IVAM Fachverband für Mikrotechnik. Das erfolgreiche Kooperationsprojekt zur Förderung der…
Deutsche Forschung baut Präsenz in Asien und Ozeanien aus
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert den Aufbau langfristig angelegter Präsenzen deutscher Spitzenforschungseinrichtungen in Australien, China, Indien, Indonesien, Japan, Republik Korea, Malaysia, Neuseeland, Singapur, Thailand und…
DWIH Tokyo: Deutsch-Japanisches Symposium über Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren
Ist die Vision vom vernetzten und autonomen Fahren bereits in greifbarer Nähe? Mit dieser Frage beschäftigte sich am 15. November 2017 das Deutsch-Japanische Symposium zum Themenkomplex Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren am Mita Campus der…
Reform der Universitätsaufnahmeprüfungen in Japan
Das Ministerium für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie (MEXT) hat Regelungen zur Reform der zentralen Universitätsaufnahmeprüfung sowie der Aufnahmeprüfungen für private Universitäten veröffentlicht.
Japanisches Unternehmen Nikon setzt zukünftig auf Messtechnik aus Jena
Bei Nikon kommt demnächst eine neue Messtechnik des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien Jena zum Einsatz. In enger Zusammenarbeit mit der Jenaer Firma Speck Sensorsysteme GmbH entsteht ein Messplatz bei Nikon in Japan.