Nachrichten: Japan
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-japanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Japans.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert bilaterale Forschungs- und Entwicklungsprojekte deutscher und japanischer Mittelständler
Kleine und mittelständische Unternehmen können bis zum 17. August 2017 Förderanträge stellen.
Japanisches Wissenschaftsministerium reformiert Vergabeverfahren in der Forschungsförderung
Das japanische Ministerium für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaften und Technologie (MEXT) hat Ende Januar 2017 die Ausschreibungs- und Begutachtungsverfahren von Drittmitteln für Forschungsvorhaben (Kakenhi) überarbeitet. Dies sollen dazu dienen,…
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz und japanisches Forschungsinstitut AIST unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Bereits vor der offiziellen Eröffnung der CeBIT 2017 unterschrieben das japanische Forschungsinstitut AIST und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz DFKI am 19. März ein Memorandum of Understanding. Die Absichtserklärung benennt…
Unsichere Zukunft für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler an japanischen Universitäten
Nature Index berichtet, dass es an japanischen Universitäten kaum neue Stellen für den wissenschaftlichen Nachwuchs gibt. Schuld sind sinkende staatliche Fördermittel.
DLR und japanische Forschungsorganisation AIST vereinbaren Zusammenarbeit
Die wissenschaftliche Zusammenarbeit in der Energieforschung zwischen beiden Organisationen wird weiter ausgebaut.
Reuters Ranking der 25 innovativsten öffentlichen Forschungseinrichtungen
Das vom Medienkonzern Thomson Reuters erstellte Ranking erfasst die 25 innovativsten öffentlichen Forschungseinrichtungen weltweit. Deutschland ist insgesamt mit drei Einrichtungen vertreten.
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit japanischer Forschungseinrichtung
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz DFKI und das japanische Nationalinstitut für Informations- und Kommunikationstechnologie NICT arbeiten künftig enger zusammen. Auf der Cebit 2017 in Hannover unterzeichneten die beiden…
Netzwerk Außenwirtschaft der EnergieAgentur.NRW veröffentlicht Programm 2017
Im Fokus der Aktivitäten stehen die Regionen rund um Süd- und Mittelamerika, der ferne Osten sowie die Beneluxstaaten, Frankreich, Polen und Dänemark.
Japan reformiert Vergabeverfahren von dauerhaften Aufenthaltstiteln für hochqualifizierte Ausländer
Ab Anfang April dieses Jahres sollen hochqualifizierte ausländische Fachkräfte schnelleren Zugang zu dauerhaften Aufenthaltstiteln erhalten.