Nachrichten: Japan
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-japanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Japans.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Deutsch-japanisches Kooperationsprojekt JAGUAR: Wirtschaft und Umweltschutz in Einklang bringen
Deutschland und Japan stehen vor ähnlichen Herausforderungen – beide Industrienationen müssen auf begrenztem Raum soziale, ökonomische und ökologische Ziele in Einklang bringen. Hier setzt das neue deutsch-japanische Kooperationsprojekt JAGUAR an,…
Multinational und interdisziplinär forschen: International Opportunities Fund bietet neue Förderchancen
Die großen Forschungsförderorganisationen aus den G8-Staaten sowie aus Brasilien und Südafrika haben sich zusammen getan, um den International Opportunities Fund als einen gemeinsamen Fonds für die Forschung zu globalen Herausforderungen…
Deutsch-Japanisches Universitätskonsortium unterzeichnet Gemeinsame Erklärung
Mit der Unterzeichnung einer Gemeinsamen Erklärung haben die Universitäten Heidelberg und Göttingen und das Karlsruher Institut für Technologie ihre länderübergreifende Zusammenarbeit mit drei japanischen Hochschulen weiter intensiviert.
Deutsch-Japanisches Universitätskonsortium unterzeichnet Joint Statement
Mit der Unterzeichnung eines Joint Statements haben die Universitäten Heidelberg und Göttingen und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ihre länderübergreifende Zusammenarbeit mit den japanischen Hochschulen Kyoto University, Osaka…
Partikeltherapie: Deutsch-japanische Forschungskooperation wird ausgebaut
Um die Partikeltherapie zur Tumorbehandlung weiterzuentwickeln, arbeiten die Philipps-Universität Marburg, die Universität Duisburg-Essen und die japanische Universität Tsukuba künftig eng zusammen.
Universität Tokyo eröffnet Vertretung in Bangalore
Die Vertretung soll auch als Verbindungsbüro für weitere japanische Universitäten dienen, wie die folgende englische Kurzmeldung berichtet.
Japans Forstwirtschaft orientiert sich an Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
Japan orientiert sich für die Reform seiner Forstwirtschaft und Forstausbildung an den Erfahrungen, Strukturen und Empfehlungen der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR). Der ehemalige Regierungschef Japans, Naoto Kan, hat in diesem…
Trilaterale Kooperation zwischen China, Japan und Südkorea: Aufbruch zu neuen Ufern in Nordostasien?
GIGA Focus Asien (4/2012) - Im Dezember 2011 vereinbarten die Staats- und Regierungschefs Chinas, Japans und Südkoreas den Abschluss eines trilateralen Investitionsschutzabkommens und die Aufnahme von Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen…
Deutsch-japanische Expedition zum Jahrestag des Tsunami
Eine von Wissenschaftlern des Bremer Instituts MARUM gemeinsam mit japanischen Partnern auf dem deutschen Forschungsschiff Sonne durchgeführte Expedition wird vom 8. März 2012 an den Meeresbooden vor der Küste von Honshu, der Hauptinsel Japans, neu…