Nachrichten: Republik Korea (Südkorea)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-südkoreanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Südkoreas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Ostasienforscher der Ruhr-Universität Bochum und Universität Duisburg-Essen gründen AREA Ruhr
Einen der europaweit größten und leistungsfähigsten Verbünde der Ostasienforschung haben zwei Partner der Universitätsallianz Ruhr gegründet. AREA Ruhr heißt die neue, gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät für Ostasienwissenschaften…
OECD: die neuesten Trends in Forschung und Entwicklung weltweit
Die OECD hat die neuesten statistischen Daten zu Forschung und Entwicklung (Main Science and Technology Indicators MSTI 2015/2) publiziert und ausgewertet. Vorläufige Daten für 2015 zeigen, dass öffentliche Förderung von Forschung und Entwicklung im…
UN-Bericht zu asiatischen und pazifischen Städten: Kleinere und mittlere Städte sind der Schüssel für urbane Entwicklung
Im Oktober 2015 hat die UN einen Statusbericht 2015 zu asiatischen und pazifischen Städten veröffentlicht und darin eine Reihe von Empfehlungen für die künftige Stadtplanung ausgesprochen.
Alumninetzwerk Deutschland – Korea (ADeKo)
Das Alumninetzwerk Deutschland Korea (ADeKo) zielt auf die Stärkung der deutsch-koreanischen Beziehungen auf wissenschaftlicher, technologischer, wirtschaftlicher und politischer sowie auch auf kultureller Ebene ab.
Neuer UNESCO Wissenschaftsbericht veröffentlicht: Weltweit mehr Wissenschaftler und stärkere Investitionen in Forschung
In den letzten fünf Jahren floss mehr Geld denn je in die Forschung. Dies ist ein Ergebnis des aktuellen UNESCO-Wissenschaftsberichts, der am 10.11 in Paris vorgestellt wurde. Die UNESCO berichtet alle fünf Jahre über aktuelle globale Entwicklungen…
Frankreich und Südkorea intensivieren Kooperation
Der französische Staatspräsident François Hollande befand sich am 4. November 2015 im Vorfeld der Weltklimakonferenz in Paris auf Staatsbesuch in der Republik Korea. Schwerpunkte seiner Reise waren unter anderem Forschung, Innovation und universitäre…
Plattform Industrie 4.0 weckt internationales Interesse
Mit über 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus mehr als 100 Organisationen ist die Plattform Industrie 4.0 bereits sechs Monate nach ihrer Erweiterung weltweit das größte und vielfältigste Industrie 4.0-Netzwerk und damit Vorbild für viele Staaten…
Südkorea: OECD zeigt künftige Herausforderung in der Aus- und Weiterbildung auf
Die OECD hat heute ihren Bericht "OECD Skills Strategy Diagnostic Report: Korea" vorgestellt, der Südkorea die künftigen Herausforderungen im Aus- und Weiterbildungssektor aufzeigen soll.
STI Scoreboard 2015: OECD fordert, öffentliche Investitionen in Spitzentechnologien weiter zu steigern
Der STI Scoreboard zeigt anhand von über 200 Indikatoren wie die OECD-Mitgliedsstaaten und weitere wichtige Volkswirtschaften die Krise bewältigen und in die Zukunft investieren. Die OECD fordert im Bericht, dass Regierungen ihre langfristigen…