Projekte: Republik Korea (Südkorea)
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Südkoreas. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
SSWC - Nachhaltige Arbeitskulturen durch effiziente Gebäudenutzung und smarter Mobilität. Teilprojekt: Simulation und Szenarioanalyse.
Das Hauptziel des Projekts SSWC ist es Strategien für eine intelligente und nachhaltige Arbeitskultur zu entwickeln, die einerseits auf die Reduzierung der Abhängigkeit von Pkws und andererseits auf eine Verringerung des Energieverbrauchs und der…
Verbundprojekt: Ultraschnelle Korrelative Mikroskopie: Integration von Phasenverschiebungs-Interferometrie und Rasterkraftmikroskopie Teilprojekt: Entwicklung und Herstellung von neuartigen hoch-sensitiven schnellen aktiven Cantilever zur Anwendung…
Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines hochpräzisen Messinstrumentes, das die spezifischen Vorteile der Phasenverschiebungsinterferometrie (PSI) und der Rasterkraftmikroskopie (AFM) vereint. Diese neuartige Mikroskopie strebt danach, die…
Verbundprojekt: Ultraschnelle Korrelative Mikroskopie: Integration von Phasenverschiebungsinterferometrie und Rasterkraftmikroskopie Teilprojekt: Hochdynamischer- und hochauflösender piezoelektrischer Scanner mit integriertem Messkopf für die…
Ziel des Gesamtprojekts ist die Entwicklung eines hochpräzisen Messinstruments, das die spezifischen Vorteile der Phasenverschiebungsinterferometrie (PSI) und der Rasterkraftmikroskopie (AFM) vereint. Die neuartige Mikroskopie strebt an, die präzise,…
Verbundprojekt Optimal-LOADS: Optimal Logistics Operation & Analysis Data Space
Die jüngsten Krisen haben gezeigt, wie wichtig es ist, die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette und ihrer Logistikprozesse zu gewährleisten, und haben die Notwendigkeit der Logistikbranche unterstrichen, diese Prozesse ständig zu verbessern.…
Verbundprojekt Optimal-LOADS: Optimal Logistics Operation & Analysis Data Space
Ein Ziel des Optimal-LOADS-Projekts ist es, Software-Komponenten auf Basis der Gaia-X/IDS-Referenzarchitektur im Logistischen Data Space zu entwickeln. Um die Prozesse der Logistikbranche zu optimieren und weiter zu digitalisieren, sollen…
Verbundprojekt Optimal-LOADS: Optimal Logistics Operation & Analysis Data Space
Die jüngsten Krisen haben gezeigt, wie wichtig es ist, die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette und ihrer Logistikprozesse zu gewährleisten, und haben die Notwendigkeit der Logistikbranche unterstrichen, diese Prozesse ständig zu verbessern.…
Verbundprojekt Optimal-LOADS: Optimal Logistics Operation & Analysis Data Space
Ein Ziel des Optimal-LOADS-Projekts ist es, Software-Komponenten auf Basis der Gaia-X/IDS-Referenzarchitektur im Logistischen Data Space zu entwickeln. Um die Prozesse der Logistikbranche zu optimieren und weiter zu digitalisieren, sollen…
Verbundprojekt Optimal-LOADS: Optimal Logistics Operation & Analysis Data Space
Ein Ziel des Optimal-LOADS-Projekts ist es, Software-Komponenten auf Basis der Gaia-X/IDS-Referenzarchitektur im logistischen Data Space zu entwickeln. Um die Prozesse der Logistikbranche zu optimieren und weiter zu digitalisieren, sollen…
Verbundprojekt Optimal-LOADS: Optimal Logistics Operation & Analysis Data Space
Die jüngsten Krisen haben gezeigt, wie wichtig es ist, die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette und ihrer Logistikprozesse zu gewährleisten, und haben die Notwendigkeit der Logistikbranche unterstrichen, diese Prozesse ständig zu verbessern.…