Nachrichten: Singapur
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-singapurischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Singapurs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Human Frontier Science Program fördert internationale Kooperationen in den Lebenswissenschaften
Das Human Frontier Science Program hat die Förderung von 23 internationalen Forschungsgruppen sowie von acht Kooperationen zwischen Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern bekanntgegeben. Zahlreiche Forschende aus und in Deutschland…
Solarenergieforschungsinstitut aus Singapur und Hochschule Anhalt eröffnen Photovoltaik-Testfeld in Deutschland
Singapurs nationales Institut für angewandte Solarenergieforschung und die Hochschule Anhalt haben eine gemeinsame Photovoltaik-Anlage (PV) eröffnet - ein Testfeld unter der Allianz "TruePowerTM". Der Standort befindet sich in Bernburg auf dem…
"Make Our Planet Great Again": Vier neue Mobilitätsprogramme gestartet
Im Rahmen der französischen Initiative "Make Our Planet Great Again" werden Stipendien für Masterprogramme und Forschungsaufenthalte sowie Kofinanzierungsprogramme für Promotions- und Postdoktorendenverträge gefördert.
Expertentreffen auf dem 1. ASEAN-Deutschen Berufsbildungsforum
Während des 1. ASEAN-Deutschen Berufsbildungsforums haben Expertinnen und Experten von Regierungseinrichtungen, der Industrie und der Aus- und Weiterbildungsbranche den Ausbau von ASEAN-deutschen Bildungskooperationen erörtert.
Travelling Conferences "Ressourcen für die Zukunft": Forschungspartner in Asien und Australien
Deutsche Chemikerinnen und Chemiker waren, im Rahmen der Initiative "Travelling Conferences" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, unterwegs. Dessen Anliegen ist es, die Wissenschaftskooperation mit Forschern in Schwellenländern Asiens…
Frankreich und Singapur starten gemeinsames Innovationsjahr
Beide Staaten wollen die Forschungskooperation in strategischen Bereichen wie Smart Cities oder Gesundheit durch ein gemeinsames Innovationsjahr ausbauen.
Singapur plant Einführung von Industrie 4.0 im Chemiesektor
Germany Trade & Invest, Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland, berichtet über die Regierungspläne mit Hilfe digitaler Technik, die Produktivität zu erhöhen und Emissionen zu senken.
Deutsche Forschung baut Präsenz in Asien und Ozeanien aus
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert den Aufbau langfristig angelegter Präsenzen deutscher Spitzenforschungseinrichtungen in Australien, China, Indien, Indonesien, Japan, Republik Korea, Malaysia, Neuseeland, Singapur, Thailand und…
Technische Universitäten dominieren das Hochschulranking in Asien
In Asien fällt den Technischen Universitäten in Forschung und Bildung eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung eines innovationsgetriebenen Wirtschaftswachstums zu. Dies zeigt sich in dem aktuellen QS Asia University Ranking, in dem sich unter den fünf…