Nachrichten: Thailand
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-thailändischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Thailands.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Bekanntmachung des BMBF zur Förderung von interdisziplinären forschungs- und innovationspolitischen Projekten mit Relevanz für die wissenschaftliche Zusammenarbeit mit der asiatischen Region
Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Bildung, Wissenschaft und Forschung: Richtlinie "Moderne Asienforschung" zur Förderung von interdisziplinären forschungs- und innovationspolitischen Projekten…
Koloniales Erbe: Goethe-Universität an internationalem Projekt zu Konflikten der Landnutzung in Westafrika beteiligt
Im Süden der westafrikanischen Staaten Togo und Benin sind Kleinbauern zunehmend von den Auswirkungen des Klimawandels sowie Landnutzungskonflikten mit Wanderhirten aufgrund von Umsiedlungen während der Kolonialzeit betroffen. Ein internationales…
Beginn der Radioastronomie mit Very Long Baseline Interferometrie in Thailand
Das Nationale Astronomische Forschungsinstitut von Thailand (NARIT) hat in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Radioastronomie (MPIfR) den historisch ersten Nachweis astronomischer Radiosignale mit Hilfe der Very Long Baseline…
Treffen der OECD-Mitgliedstaaten: Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Innovation
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger traf vom 23. bis 24. April ihre Amtskolleginnen und -kollegen der OECD-Mitgliedstaaten in Paris und tauschte sich zu zentralen Themen der Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Innovation…
China und Thailand kooperieren bei Weltraumforschung und Monderkundung
China und Thailand werden bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums sowie bei dem Aufbau einer internationalen Mondforschungsstation zusammenarbeiten. Die Regierungen beider Länder unterzeichneten am 5. April 2024 hierzu zwei Absichtserklärungen.…
Australien eröffnet erste Förderrunde des globalen Fonds für Wissenschafts- und Technologiediplomatie
Die australische Regierung beabsichtigt, die wissenschaftliche Präsenz des Landes weiter auszubauen. Dazu fördert sie die Zusammenarbeit im asiatisch-pazifischen Raum und mit Brasilien.
Verbesserung von Gesundheit und Umwelt: Vereinigtes Königreich fördert internationale Kooperationen mit Südafrika und Südostasien
Mit 42 Millionen GBP sollen internationale Forschungsprojekte zu nachhaltiger Aquakultur, Klima und Gesundheit sowie infektiösen und nicht übertragbaren Krankheiten gefördert werden.
Quad Fellowship-Programm auf ASEAN-Staaten ausgeweitet
Die von den USA, Australien, Japan und Indien ins Leben gerufenen Quad-Stipendien sind nun auch für Studierende aus den zehn ASEAN Länder geöffnet.
Bericht zu Demographischen Herausforderungen im Asiatisch-Pazifischen Forschungsraum
Im Rahmen des Projekts "Performance-Monitoring des Asiatisch-Pazifischen Forschungsraums (APRA-PM)" wurde ein neuer Bericht zu den demographischen Herausforderungen im APRA veröffentlicht.