Projekte: Türkei

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung der Türkei. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.04.2019 - 31.03.2022 Förderkennzeichen: 01IS18057J

Verbundprojekt: PANORAMA - Steigerung der Entwicklungseffizienz von heterogenen³ Systemen

PANORAMA entwickelt und stellt Methodik und Lösungen bereit, um die Entwicklung in verschiedenen Funktionsdomänen, basierend auf heterogener HW und zwischen Partnern effizienter zu gestalten. Aufbauend auf vorliegenden Ansätzen und unter…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2019 - 31.03.2022 Förderkennzeichen: 01IS18059A

Verbundprojekt XIVT: eXcellence In Variant Testing

Im Rahmen des XIVT-Projekts (Aussprache "shift") werden eine Methode und eine Werkzeugkette zum Testen von hochgradig konfigurierbaren, variantenreichen Embedded-Systemen in den Bereichen Automotive, Bahn, Industrieproduktion und Telekommunikation…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2019 - 31.03.2022 Förderkennzeichen: 01IS18059B

Verbundprojekt XIVT: eXcellence In Variant Testing

Im Rahmen des XIVT-Projekts (Aussprache "shift") werden eine Methode und eine Werkzeugkette zum Testen von hochgradig konfigurierbaren, variantenreichen Embedded-Systemen in den Bereichen Automotive, Bahn, Industrieproduktion und Telekommunikation…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2019 - 31.03.2022 Förderkennzeichen: 01IS18059C

Verbundprojekt XIVT: eXcellence In Variant Testing

Im Rahmen des XIVT-Projekts (Aussprache "shift") werden eine Methode und eine Werkzeugkette zum Testen von hochgradig konfigurierbaren, variantenreichen Embedded-Systemen in den Bereichen Automotive, Bahn, Industrieproduktion und Telekommunikation…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2019 - 31.03.2022 Förderkennzeichen: 01IS18059D

Verbundprojekt XIVT: eXcellence In Variant Testing

Im Rahmen des XIVT-Projekts (Aussprache "shift") werden eine Methode und eine Werkzeugkette zum Testen von hochgradig konfigurierbaren, variantenreichen Embedded-Systemen in den Bereichen Automotive, Bahn, Industrieproduktion und Telekommunikation…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2019 - 31.03.2022 Förderkennzeichen: 01IS18059E

Verbundprojekt XIVT: eXcellence In Variant Testing

Im Rahmen des XIVT-Projekts (Aussprache "shift") werden eine Methode und eine Werkzeugkette zum Testen von hochgradig konfigurierbaren, variantenreichen Embedded-Systemen in den Bereichen Automotive, Bahn, Industrieproduktion und Telekommunikation…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2019 - 31.03.2022 Förderkennzeichen: 01IS18059F

Verbundprojekt XIVT: eXcellence In Variant Testing

Im Rahmen des XIVT-Projekts (Aussprache "shift") werden eine Methode und eine Werkzeugkette zum Testen von hochgradig konfigurierbaren, variantenreichen Embedded-Systemen in den Bereichen Automotive, Bahn, Industrieproduktion und Telekommunikation…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2021 Förderkennzeichen: 01DJ19002

Verbundprojekt: Entwicklung eines minimalinvasiven Ansatzes zur Früherkennung und individualisierten molekularen Diagnostik mittels Hochdurchsatz-Sequenzierung; Teilvorhaben: Identifizierung molekularer Marker für therapierefraktäre Glioblastome…

Glioblastome (GB) sind die häufigsten bösartigen Hirntumoren bei Erwachsenen. Jedes Jahr wird bei 25.000 Patienten ein bösartiger Gehirntumor diagnostiziert und 17.000 Fälle verlaufen aufgrund fehlender wirksamer Behandlungen letal. Die derzeitige…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2018 - 31.10.2020 Förderkennzeichen: 01DJ18019

ERA-Net: Verbundprojekt: Dynamische Analyse von Sauerstoff- und Kohlenstofftransport in der Halbleiterherstellung; Teilvorhaben: Optimierung der Kristallisationsparameter und Simulationsberechnung

Ziel des Projektes ist die Verbesserung der Fertigung von Halbleiterbauelementen. Dabei werden neuartige Ansätze zur Steuerung und Reduktion von Sauerstoff und Kohlenstoff entwickelt und im produktionsnahen und im produktiven Umfeld auf Ihre…

weiterlesen

Projektträger