Projekte: Türkei
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung der Türkei. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: TESTOMAT - Testautomatisierung in der nächsten Runde
Lange Zeit war qualitativ-hochwertige Software gleichbedeutend mit fehlerfreier Software. Heutzutage bedeutet qualitativ-hochwertige Software mehr und mehr, dass es sich um anpassbare Software handelt, getrieben durch permanenten Änderungsdruck. Aus…
Verbundprojekt: TESTOMAT - Testautomatisierung in der nächsten Runde
Lange Zeit war qualitativ-hochwertige Software gleichbedeutend mit fehlerfreier Software. Heutzutage bedeutet qualitativ-hochwertige Software mehr und mehr, dass es sich um anpassbare Software handelt, getrieben durch permanenten Änderungsdruck. Aus…
Verbundprojekt: TESTOMAT - Testautomatisierung in der nächsten Runde
Lange Zeit war qualitativ-hochwertige Software gleichbedeutend mit fehlerfreier Software. Heutzutage bedeutet qualitativ-hochwertige Software mehr und mehr, dass es sich um anpassbare Software handelt, getrieben durch permanenten Änderungsdruck. Aus…
Verbundprojekt: TESTOMAT - Testautomatisierung in der nächsten Runde
Lange Zeit war qualitativ-hochwertige Software gleichbedeutend mit fehlerfreier Software. Heutzutage bedeutet qualitativ-hochwertige Software mehr und mehr, dass es sich um anpassbare Software handelt, getrieben durch permanenten Änderungsdruck. Aus…
Verbundprojekt: TESTOMAT - Testautomatisierung in der nächsten Runde
Lange Zeit war qualitativ-hochwertige Software gleichbedeutend mit fehlerfreier Software. Heutzutage bedeutet qualitativ-hochwertige Software mehr und mehr, dass es sich um anpassbare Software handelt, getrieben durch permanenten Änderungsdruck. Aus…
Verbundprojekt: TESTOMAT - Testautomatisierung in der nächsten Runde
Lange Zeit war qualitativ-hochwertige Software gleichbedeutend mit fehlerfreier Software. Heutzutage bedeutet qualitativ-hochwertige Software mehr und mehr, dass es sich um anpassbare Software handelt, getrieben durch permanenten Änderungsdruck. Aus…
Verbundprojekt: "Entwicklung eines robusten und schnellen Generierungsprozesses als Grundlage für potente Aptamere" ; Teilvorhaben: Biametics GmbH (AptaSELECT)
Analyse und Charakterisierung der Bindungseigenschaften der ausgewählten Aptamer-Sequenzen ohne die Notwendigkeit einer chemischen Modifizierung (Fluoreszenz oder Radioaktivität). Der grundlegende Gedanke des AptaSELECT Projektes ist die Erzeugung…
Wiederverwendung von Hydroxychloroquin zur Behandlung von Erkrankungen mit Störung der Surfactantfunction; Studienkoordination
Kindliche interstitielle Lungenerkrankungen (chILD) gehören zu einer großen Gruppe von Lungenkrankheiten, unter denen die Erkrankungen mit Störung der Surfactantfunktion wichtig sind, weil sie weithin bekannt sind und zu chronischen Krankheiten mit…
Verbundprojekt: "Entwicklung eines robusten und schnellen Generierungsprozesses als Grundlage für potente Aptamere für den Einsatz in der Krebs(früh)erkennung und -therapie mittels Kombination von SELEX, DNA-Kopier- Verfahren und markierungsfreier…
Im Projekt wird eine Methode für eine robuste und schnelle Generierung potenter Aptamere für den Einsatz in der Krebs(früh)erkennung sowie -therapie entwickelt, die auf einer einzigartigen kombination aus SELEX, DNA-Kopie und labelfreier Detektion…