Nachrichten: Europa – Baltische Länder
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Aktivitäten mit den baltischen Ländern in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den baltischen Ländern.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Projekt zu Stadt-Land-Energiepartnerschaften in Ostseeanrainerstaaten erfolgreich gestartet
Initiator und Koordinator des Projekts ist das Fraunhofer-Zentrum für Mittel- und Osteuropa
SPIN Newsletter #8 - January 2012: SPIN Strategic Actions for decision makers
How to improve the framework conditions for innovations for sustainable production for small and medium sized enterprises (SMEs) in the Baltic Sea Region (BSR)? SPIN recommends Strategic Actions that should be taken by European and national policy…
Bekanntmachung des BMBF von Richtlinien zur Förderung transnationaler Forschungsprojekte zur Validierung von Biomarkern in der individualisierten Krebsmedizin innerhalb des ERA-NET "TRANSCAN"
Stichtag: 10.02.2012
HIS unterstützt Litauen beim Aufbau eines Monitoringsystems für Hochschulbildung und Forschung
Das Wissenschaftsministerium Litauens arbeitet derzeit mit Hilfe seines Research and Higher Education Monitoring and Analysis Centre MOSTA daran, ein landesweites Monitoring- und Analysesystem für die Bereiche Hochschulbildung und Forschung…
Delegationsreise zur Berufsbildungskooperation nach Lettland
Anfang November war eine deutsche Delegation aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und acht Aus- und Weiterbildungsanbietern aus dem iMOVE-Netzwerk zu Gast in der lettischen Hauptstadt…
Bundesumweltministerium stößt mit 1 Million Euro energetische Gebäudesanierung in Lettland an
Die energetische Sanierung von Plattenbauten birgt ein erhebliches Klimaschutzpotenzial, nicht nur in Deutschland, sondern europaweit. Ein erfolgreiches Projekt dazu wurde jetzt in Lettland abgeschlossen. Das Bundesumweltministerium hat das Projekt…
Neue europäische Fördermöglichkeit für die Geisteswissenschaften
Mit dem HERA Joint Research Programme werden neue und spannende Projekte zum Thema „Cultural Encounters“ gefördert. Teilnehmen können alle promovierten WissenschaftlerInnen aus den HERA Mitgliedstaaten (Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland,…
Internationale Veranstaltungsreihe „Baltische Staaten: 20 Jahre Unabhängigkeit"
Sommer 1989 – die Welt blickt auf das Baltikum: In einer über 600 Kilometer langen Menschenkette von Tallinn über Riga nach Vilnius demonstrieren die Balten für ihre Unabhängigkeit. Dieses beispiellose Ereignis wird unter dem Begriff des „Baltischen…
BioCon Valley erhält Ostsee Innovations-Preis 2011
Engagement für die innovative Entwicklung des Ostseeraumes auf dem Gebiet der Gesundheitswirtschaft wird gewürdigt