Nachrichten: Europa – Westbalkan
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Aktivitäten mit Ländern des Westbalkan in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in Ländern des Westbalkans.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Neuer UNESCO Wissenschaftsbericht veröffentlicht: Weltweit mehr Wissenschaftler und stärkere Investitionen in Forschung
In den letzten fünf Jahren floss mehr Geld denn je in die Forschung. Dies ist ein Ergebnis des aktuellen UNESCO-Wissenschaftsberichts, der am 10.11 in Paris vorgestellt wurde. Die UNESCO berichtet alle fünf Jahre über aktuelle globale Entwicklungen…
Bundesinstitut für Risikobewertung unterzeichnet Kooperationsverträge mit Finnland und Montenegro
Die Lebensmittelsicherheit in der Europäischen Union ist angesichts einer rasch zunehmenden Globalisierung des Lebensmittelhandels eine kontinuierliche Herausforderung. Daher hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) neue Kooperationsverträge…
Europa-Institut der Saar-Universität und südosteuropäische Partner erhalten Exzellenzcluster im EU- und Völkerrecht
Am Europa-Institut der Saar-Universität wird ein Exzellenzcluster im Europäischen und Internationalen Recht entstehen. Zusammen mit den rechtswissenschaftlichen Fakultäten der Universitäten Belgrad, Podgorica, Sarajevo, Skopje, Tirana und Zagreb…
Zukunft für Kosovo: Technische Fachhoschule Georg Agricola und Universität Mitrovica vereinbaren Zusammenarbeit
Im September unterzeichneten der Präsident der Technischen Fachhochschule Georg Agricola und der Rektor der Universität Mitrovica eine Absichtserklärung zum Aufbau einer Zusammenarbeit beider Hochschulen. Das Vorhaben wird von der Deutschen Botschaft…
17. Treffen der Steering Plattform zu Forschungskooperationen mit Ländern des westlichen Balkans
Am 8. und 9. Juni 2015 fand in Budapest ein Treffen der Steering Platform on Research for the Western Balkan Countries statt. Thema war die forschungspolitische Kooperation mit den Ländern des Westlichen Balkans.
Germany Trade & Invest: Metropolen des 21. Jahrhunderts
Germany Trade & Invest hat ein neues Internetspecial zu "Metropolen des 21. Jahrhunderts" veröffentlicht. Darin werden die wichtigsten zukünftigen Entwicklungslinien von 32 Metropolen weltweit vorgestellt. Die Ausführung zeigen wirtschaftliche…
Europäisches Holzenergie-Projekt im Donauraum mit deutscher Beteiligung gestartet
Gas, Öl und Braunkohle sind in Osteuropa weit verbreitet. Effiziente Energiegewinnung aus Holz hingegen steckt noch in den Kinderschuhen. Die regionale Vermarktung und die eigene Versorgung mit Energieholz in Ländern Südosteuropas ist das Ziel eines…
Albanien tritt COSME-Programm für Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und KMU bei
Die EU-Kommissarin für Industrie Bieńkowska und der albanische Wirtschaftsminister Ahmetaj unterzeichneten gestern das Beitrittsabkommen. Nach Montenegro, der EJR Mazedonien, Moldawien und der Türkei ist Albanien nun das fünfte Land außerhalb der EU,…
Studienbedingungen im Europäischen Hochschulraum: Bericht EUROSTUDENT V veröffentlicht
Über welche Qualifikationen gelangen Studierende im Europäischen Hochschulraum an eine Hochschule? Welchen demografischen und sozialen Hintergrund haben sie? Wie und was studieren sie? Wie finanzieren sie ihr Studium und wo wohnen sie? Studieren sie…