Projekte: Belgien
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Belgiens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
FACCE SURPLUS 2: FLEXIBI - Kleine, flexibele Bioraffinerien für unterschiedliche Inputmaterialien. Teilvorhaben der UHH: Fraktionierung landwirtschaftlicher und städtischer Abfälle in hochwertige Produkte durch Dampfdruckaufschluss-Verfahren.
FLEXIBI wird experimentelle Ansätze und Modellierungsmethoden kombinieren, um ein Entscheidungsunterstützungs-Tool zu entwickeln. Dieses soll dabei helfen, die effizientesten und nachhaltigsten Verfahrensvarianten zu ermitteln, die in kleinen…
ALIGN – Teilvorhaben A
Aromatische Verbindungen machen ca. 40 % aller Chemikalien aus und sind daher für die chemische Industrie und ihre Kundenmärkte aber auch für viele weitere Branchen wie die Lebens- und Futtermittelindustrie von größtem Interesse. Schätzungen zufolge…
ALIGN – Teilvorhaben B
Im Vorhaben ALIGN forscht ein internationales Konsortium, bestehend aus ASK Chemicals, CLIB2021, Fraunhofer CBP, KU Leuven, LXP Group, Phytowelt und VITO, an der stofflichen Nutzung von Lignin. Die Grundlage dafür bilden die drei schonenden aber…
ALIGN – Teilvorhaben C
Aromatische Verbindungen machen ca. 40 % aller Chemikalien aus und sind daher für die chemische Industrie und ihre Kundenmärkte aber auch für viele weitere Branchen wie die Lebens- und Futtermittelindustrie von größtem Interesse. Schätzungen zufolge…
ALIGN – Teilvorhaben E
Aromatische Verbindungen machen ca. 40 % aller Chemikalien aus und sind daher für die chemische Industrie und ihre Kundenmärkte aber auch für viele weitere Branchen wie die Lebens- und Futtermittelindustrie von größtem Interesse. Schätzungen zufolge…
ALIGN – Teilvorhaben F
Aromatische Verbindungen machen ca. 40 % aller Chemikalien aus und sind daher für die chemische Industrie und ihre Kundenmärkte aber auch für viele weitere Branchen wie die Lebens- und Futtermittelindustrie von größtem Interesse. Schätzungen zufolge…
BioCOnversion – Teilvorhaben A
Kohlenstoffmonooxid (CO)-haltige Prozessgase, welche in der BIG-Cluster Region an verschiedenen Industriestandorten anfallen, stellen potentiell wertvolle Rohstoffströme für die biotechnologische Produktion von Plattformchemikalien dar, die derzeit…
BioCOnversion – Teilvorhaben B
Kohlenstoffmonooxid (CO)-haltige Prozessgase, welche in der BIG-Cluster Region an verschiedenen Industriestandorten anfallen, stellen potentiell wertvolle Rohstoffströme für die biotechnologische Produktion von Plattformchemikalien dar, die derzeit…
BioCOnversion – Teilvorhaben C
Kohlenstoffmonooxid (CO)-haltige Prozessgase, welche in der BIG-Cluster Region an verschiedenen Industriestandorten anfallen, stellen potentiell wertvolle Rohstoffströme für die biotechnologische Produktion von Plattformchemikalien dar, die derzeit…