Projekte: Griechenland

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Griechenlands. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.06.2016 - 30.04.2018 Förderkennzeichen: 01DS16019A

Verbundprojekt: *Antragsvorbereitung* Entwicklung eines Warnsystems für Sturzflutgefahren in Mittelost- und Südosteuropa

Gemeinsam mit Partnern aus Mittelost- und Südosteuropa wollen wir die Entwicklung und Umsetzung von innovativen und wirksamen Methoden zur Abschätzung der Risiken und Reduzierung der Folgen von ländlichen Runoff- und Sturzflutereignissen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2016 - 30.04.2018 Förderkennzeichen: 01DS16019B

Verbundprojekt: *Antragsvorbereitung* Entwicklung eines Warnsystems für Sturzflutgefahren in Mittelost- und Südosteuropa

Gemeinsam mit Partnern aus Mittelost- und Südosteuropa wollen wir die Entwicklung und Umsetzung von innovativen und wirksamen Methoden zur Abschätzung der Risiken und Reduzierung der Folgen von ländlichen Runoff- und Sturzflutereignissen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2016 - 30.04.2019 Förderkennzeichen: 01GM1606

E-RARE Verbund: Neue Gentherapie für Thalassämie - Präklinische Entwicklung und Untersuchung im Tier- und Stammzellmodell (Gethertalplus)

Das beantragte Projekt basiert auf dem erfolgreichen EU- Projekt GETHERTHAL mit dem Ziel, die Gentherapie für Thalassämie weiter zu optimieren. Gentherapie mittels lentiviraler Vektoren (LV) wird derzeit als therapeutische Alternative für die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2016 - 31.03.2019 Förderkennzeichen: BFDJ16026

ERA-Net: Verbundprojekt: Inwertsetzung von Sentinel-Satellitendaten zur Unterstützung der Stadt- und Regionalplanung in Russland; Teilprojekt: DLR

Eine nachhaltige Stadtentwicklung erfordert innovative Konzepte und Techniken zur Erhebung aktueller und flächendeckender Informationen über Zustand und Entwicklung des städtischen Systems. Derzeit werden diese Informationen in Russland mit Hilfe von…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2016 - 28.02.2018 Förderkennzeichen: 01DJ16024

ERA-Net: Verbundprojekt: Entwicklung eines kosteneffizienten Scanners für automatische und fotorealistische 3D Rekonstruktion; Teilprojekt: TU Kaiserslautern

Ziel des Projektes DigiPro ist die Entwicklung einer neuartigen, kosteneffizienten, portablen Lösung zur fotorealistischen 3D-Digitalisierung starrer Objekte. Bei diesem Prozess wird die Oberflächengeometrie vermessen sowie die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2016 - 30.06.2018 Förderkennzeichen: 01DJ16025

ERA-Net: Verbundprojekt: Entwicklung und Umsetzung eines hochempfindlichen, transportablen und kostengünstigen, resonatorüberhöhten Polarimeter (engl. cavity-enhanced polarimeter: CEP) für absolute Chiralitätsmessungen von Gasen und Flüssigkeiten…

Polarimetrische Techniken, die auf optischer Rotation und Zirkulardichroismus beruhen, sind ein wichtiges und weit verbreitetes Verfahren zum Nachweis und zur Analyse der Chiralität in unterschiedlichen Medien, z.B. zur Messung der Proteinstruktur…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2014 - 30.06.2018 Förderkennzeichen: 16ES0240

Verbundprojekt: THIN but Great Silicon 2 Design Objects - THINGS2DO - Teilvorhaben: Analoge IP und Entwurfsmethodik für die FD-SOI-Technologie

Ziel des Projektes ist der Aufbau eines nachhaltigen Eco-Systems zur Realisierung von Halbleiter-Komponenten auf Basis von FD-SOI. Die FD-SOI Technologie ist eine europäische Technologie, die ihre Stärken u.a. in den kürzeren Schaltzeiten, geringeren…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2014 - 30.06.2018 Förderkennzeichen: 16ES0242

Verbundprojekt: THIN but Great Silicon 2 Design Objects - THINGS2DO -; Teilvorhaben: Verfahren zur Analyse, Optimierung und Portierung von Schaltungen auf Schaltkreisebene für die FD-SOI-Technologie

Ziel des Projektes ist der Aufbau eines nachhaltigen Eco-Systems zur Realisierung von Halbleiter-Komponenten auf Basis von FD-SOI. Die FD-SOI Technologie ist eine europäische Technologie, die ihre Stärken u.a. in den kürzeren Schaltzeiten, geringeren…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2014 - 30.06.2018 Förderkennzeichen: 16ES0243

Verbundprojekt: THIN but Great Silicon 2 Design Objects - THINGS2DO -; Teilvorhaben: Wireless-Systeme für die Kommunikation im Flugzeug

1. Vorhabenziel Ziel des Projektes ist der Aufbau eines nachhaltigen Eco-Systems zur Realisierung von Halbleiter-Komponenten auf Basis von FD-SOI. Die FD-SOI Technologie ist eine europäische Technologie, die ihre Stärken u.a. in den kürzeren…

weiterlesen

Projektträger