Eine wirksame Behandlung des Hochrisiko-Neuroblastoms ist ein ungedeckter medizinischer Bedarf. In der Hälfte der Fälle kommt es zu einem Rückfall mit einer Überlebensrate von < 20 %. Jüngste Studien haben epigenetische Mechanismen identifiziert, die die phänotypische Heterogenität des Neuroblastoms vermitteln und zur Tumorevolution und Resistenzentwicklung beitragen. Zellfreie DNA (cfDNA) enthält Nukleosomen-Protein-DNA Komplexe, die von chromosomaler DNA abgespalten wurden, was Flüssigbiopsien für die epigenetische Erforschung attraktiv macht. Epigenetische Mechanismen in der tumorigenen Mikroumgebung sind bisher weitgehend unbekannt geblieben. Es wird die Hypothese aufgestellt, dass eine umfassende epigenomische Profilerstellung in Flüssigbiopsien die sich ständig weiterentwickelnde epigenetische Landschaft des metastasierten Neuroblastom entschlüsseln kann. EXPLORE-NB zielt darauf ab, prädiktive epigenetische Marker zu identifizieren und zu validieren für das Ansprechen auf die Behandlung, die minimale Resterkrankung (MRD) und den Rückfall in Flüssigbiopsien. Sekundäre Ziele sind die Erforschung der Mikroumgebung des betroffenen Gewebes (Tumor/Metastasen), um einzigartige epigenetisch basierte Innovationen für die Patientenüberwachung und personalisierte Behandlung voranzutreiben. Im Teilprojekt der Charité Berlin wird eine Pilotstudie zur cfDNA-(Hydroxy)-Methylierung im Liquor bei Patientinnen und Patienten mit rezidiviertem Neuroblastom, das in das zentraleNervensystem (ZNS) metastasiert ist, durchgeführt. Ziel ist, das epigenetische Profil von Neuroblastom-Zellen zu untersuchen, die die Blut-Hirn-Schranke überschritten haben.
ERA-NET Transcan-Neu III - EXPLORE-NB - Erforschung der epigenetischen Landschaft von Neuroblastomen zur Verbesserung der Überwachung messbarer Erkrankungen, des Krankheitsverständnisses und der personalisierten Behandlung - Charité Universitätsmedizin Berlin
Laufzeit:
01.11.2024
- 31.10.2027
Förderkennzeichen: 01KT2401A
Koordinator: Charité - Universitätsmedizin Berlin - Campus Virchow-Klinikum - Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Onkologie und Hämatologie
Verbund:
ERA-NET Transcan-Neu III - EXPLORE-NB
Quelle:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Redaktion:
DLR Projektträger
Länder / Organisationen:
Österreich
Belgien
Frankreich
Israel
Themen:
Förderung
Lebenswissenschaften