In Anbetracht der limitierten Ressourcen im öffentlichen Sektor, ist es wichtig möglichst effiziente Maßnahmen im Bereich der Stadt- und Verkehrsplanung zu identifizieren und entsprechend nach deren Beitrag, zu einer klimaneutralen Mobilität zu priorisieren. Um Planer und Entscheidungsträger effektiv dabei zu unterstützen, dieses Ziel zu erreichen, soll in MobinFact ein Werkzeug in Form einer Toolbox entstehen, mit dem eine zuverlässige Abschätzung der 15mC-Indikatoren (Modal Split, zurückgelegte Distanzen) von Bewohnerinnen und Bewohnern eines Wohnquartiers möglich ist. Die Berechnung innerhalb der Toolbox stützt sich auf leicht zugängliche räumliche und soziodemografische Charakteristiken innerhalb eines Wohnquartiers und in dessen Umgebung. Diese innovative Herangehensweise ermöglicht es, die Auswirkungen städtebaulicher und verkehrsplanerischer Maßnahmen auf das Mobilitätsverhalten, sowie die Lebensqualität eines Wohnquartiers und dessen Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel zu verstehen und zu quantifizieren. Darüber hinaus fungiert die Toolbox als Instrument für die Partizipation, Diskussion und Entscheidungsfindung im Kontext der Stadt- und Verkehrsplanung. Die wissenschaftlichen Ergebnisse des Projektes sind Methoden für: a) die Operationalisierung von räumlichen und soziodemographischen Merkmalen eines Quartiers (15mC-Faktoren) in "15mC-Indizes" b) die Berechnung von Modal Split und zurückgelegten Strecken mit deutlich geringerem Aufwand als bei einem traditionellen Verkehrsmodell
MobinFact - Verständnis, Kommunikation und Veränderung des Mobilitätsverhaltens im Kontext von 15mC – Erstellung einer Toolbox zu relevanten Faktoren, die die Mobilität beeinflussen. Teilprojekt A: Gesamtkoordination und Regressionsanalyse
Laufzeit:
01.01.2025
- 31.12.2027
Förderkennzeichen: 01UV2553A
Koordinator: Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Quelle:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Redaktion:
DLR Projektträger
Länder / Organisationen:
Österreich
Schweiz
Themen:
Förderung
Umwelt u. Nachhaltigkeit