Projekte: Österreich
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Österreichs. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Methoden und Softwarelösungen für sichere und leistungsfähige cyber-physische Systeme - AQUAS -; Teilvorhaben: Statische Analyse der Sicherheit eines Realzeitbetriebssystems
AQUAS stellt sich der Herausforderung, dass auch sicherheitskritische cyber-physische Systeme (CPS) in die vernetzte Welt eingebunden werden sollen. Dazu wird ein ganzheitliches Rahmenwerk (Methoden, Analyseverfahren, Werkzeuge) für das…
Infect-ERA IV Call - Verbundprojekt: InnateFun - Entwicklung und Herstellung von immunmodulatorischen Wirkstoffen zur Bekämpfung von invasiven Pilzinfektionen - TP A
Invasive Pilzinfektionen sind eine Ursache für schwerwiegende Komplikationen in der Klinik, insbesondere bei Intensiv-Patienten. Deren rasche Diagnose und gezielte Therapie sind immer noch eine große Herausforderung. Ein Großteil der invasiven…
Verbundprojekt: ACOSAR - Advanced Co-simulation Open System ARchitecture
Das Projekt ACOSAR untersucht, wie regelungstechnische Software- und Hardwaresysteme mit garantierten Antwortzeiten (Echtzeitsysteme) vernetzt und in Co-Simulationsumgebungen eingebunden werden können. Die Projektpartner entwickeln eine Methodik und…
Infect-ERA IV Call - Verbundprojekt: InnateFun - Entwicklung und Herstellung von immunmodulatorischen Wirkstoffen zur Bekämpfung von invasiven Pilzinfektionen - TP B
Pilzinfektionen sind eine wesentliche Ursache von Morbidität und Letalität bei Krankenhauspatienten. Sowohl die exakte Diagnose als auch die daraus abgeleitete Therapie stellen interdisziplinäre Herausforderungen dar. Der Kernpunkt von InnateFun ist…
Verbundprojekt: Mikrotransferdruck-Pilotlinie zur flexiblen Herstellung komplexer mikroelektronischer Systeme - MICROPRINCE -; Teilvorhaben: Pilotlinieninstallation für die µTP-Technologie
Das Ziel des geplanten Projektvorhabens MICROPRINCE ist die Installation einer Pilotlinie zur Umsetzung und Realisierung der Mikrotransferdruck-Technologie (engl. micro-transfer-printing, µTP) zur heterogenen Systemintegration funktionaler…
Verbundprojekt: Mikrotransferdruck-Pilotlinie zur flexiblen Herstellung komplexer mikroelektronischer Systeme - MICROPRINCE -; Teilvorhaben: Systemintegration optischer Filter auf Halbleiterwafer mittels Mikrotransferdruck
Das Ziel des geplanten Projektvorhabens MICROPRINCE ist die Installation einer Pilotlinie zur Umsetzung und Realisierung der Mikrotransferdruck-Technologie zur heterogenen Systemintegration funktionaler Komponenten (wie z.B.…
Verbundprojekt: Mikrotransferdruck-Pilotlinie zur flexiblen Herstellung komplexer mikroelektronischer Systeme - MICROPRINCE -; Teilvorhaben: Entwicklung des Mikrotransferdrucks für das Übertragen von LEDs auf CMOS-Wafer
Ziel des Microprinceprojektes ist die Installation einer Pilotlinie mit der Funktion des Micro-transfer-printing Prozesses. Dies ermöglicht einen einzigartigen Weg zur Integration von smart Systemen in einer industriellen Umgebung. Das Gesamtkonzept…
Verbundprojekt: Mikrotransferdruck-Pilotlinie zur flexiblen Herstellung komplexer mikroelektronischer Systeme - MICROPRINCE -; Teilvorhaben: Entwicklung eines Beschichtungsprozesses für druckbare optische Filter
Im Teilvorhaben sollen Grundlagen für die Übertragung optischer Filter auf Wafer mit photosensitiven Bereichen geschaffen werden. Hierbei werden solche Filter betrachtet, die als Stapel dünner, dielektrischer Schichten aufgebaut sind (sogenannte…
Verbundprojekt: Mikrotransferdruck-Pilotlinie zur flexiblen Herstellung komplexer mikroelektronischer Systeme - MICROPRINCE -; Teilvorhaben: µTP-Post-Processing transferierter Bauteile und allgemeine Zuverlässigkeits- / Technologiecharakterisierung
Gesamtziel des Projektes MICROPRINCE besteht im Aufbau und der Demonstration einer Mikro-Transfer-Druck-Pilotlinie für funktionale elektronische Komponenten (III/V Halbleiter, Optische Filter, Sensoren) auf Wafer-Level mit Zielstellung innovative…