Projekte: Schweiz

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung der Schweiz. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.10.2021 - 30.09.2024 Förderkennzeichen: 01QE2132B

Verbundprojekt: Nanostrukturierter verschleißfester Werkzeugeinsatzfür die Hochkontrastmarkierung von Kunststoffteilen beim Spritzguss; Teilprojekt: In-Mold Markierungstechnologie für mikrofluidische Bauteile

Projektziel ist die Erarbeitung und Evaluierung der Technologie zur Erzeugung von eindeutigen Bauteilmarkierungen von mikrofluidischen Bauteilen während des Spritzgussprozesses sowie die Kompatibilitätsevaluierung dieser Markierungsprozesse mit…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2021 - 30.09.2024 Förderkennzeichen: 01QE2132C

Verbundprojekt: Nanostrukturierter verschleißfester Werkzeugeinsatz für die Hochkontrastmarkierung von Kunststoffteilen beim Spritzguss; Teilprojekt: Erforschung von material- und funktionsadaptierten Beschichtungsprozessen und…

Das Ziel des Verbundprojekts ist die Erforschung von innovativen Hartstoffschichtsystemen für Werkzeugeinsätze, die eine dynamische Markierung von Kunststoffkomponenten direkt während der Fertigung im Spritzgießprozess ermöglichen. Dafür werden…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2021 - 30.09.2024 Förderkennzeichen: 01QE2145B

Verbundprojekt: Ausfallsicheres drahtloses Warnsystem für kritische Meldungen und Arbeitssicherheit; Teilprojekt: Entwicklung einer Kommunikationseinheit zur Weiterverarbeitung sicherheitskritischer Informationen von Alleinarbeitern, um eine schnelle…

Ziel des Gesamtprojektes ist es, ein IoT basiertes Sicherheitssystem für Alleinarbeiter zu entwickeln, das einen Notfall erkennen und per Funk weitermelden kann. Im Rahmen dieses Projektes ist das Teilvorhaben der Swissphone Telecommunications eine…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2021 - 30.09.2024 Förderkennzeichen: 01QE2145C

Verbundprojekt: Ausfallsicheres drahtloses Warnsystem für kritische Meldungen und Arbeitssicherheit; Teilprojekt: Entwicklung eines bidirektionalen Funkprotokolls zur Durchdringung ganzer Gebäude und mit geringen Latenzen

Ziel des Projekts ist es, ein Sicherheitssystem für Alleinarbeiter zu entwickeln, es im Einsatz zu bewerten und eine anschließende Produktisierung vorzubereiten: Das System sollte aus mobilen Pagern bestehen, die einen Notfall erkennen und per Funk…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2021 - 30.09.2024 Förderkennzeichen: 01QE2131

Gesamtprojekt: Entwicklung eines neuartigen, revolutionären "Brain-on-Chip"-Modells "NEUROCHIP" zur Medikamentenentwicklung für neurologische Erkrankungen; Teilprojekt: Entwicklung von Mikroelektroden-3D-Arrays und Untersuchungen zur Funktionalität…

Vom Menschen abgeleitete 3D-Gehirnorganoide werden immer mehr zum Stand der Technik, da sie die komplexe Physiologie und Struktur des menschlichen Gehirns nachbilden. Die aktuellen Modelle erlauben jedoch keine effektive Aufzeichnung der elektrischen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2021 - 30.04.2022 Förderkennzeichen: 01DT21006

Gesellschaftliche, politische und ökonomische Konsequenzen der innereuropäischen Ost-West-Migration

Dieses Vorhaben dient der Bildung und Vernetzung eines Konsortiums zur Erstellung eines Verbundantrages im Rahmen von Horizon Europe, Cluster 2 (Call HORIZON-CL2-2022-TRANSFORMATIONS-01-02: The impact of spatial mobility on European demographics,…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2021 - 31.08.2022 Förderkennzeichen: 01DT21013

Vernetzung und ENTwicklUng eines HoRizont Europa Verbundprojektes (VENTURE): Aufbau eines sektorenübergreifenden transeuropäischen Forschungsnetzwerkes, welches medizinische, wissenschaftliche, technische, regulatorische und ethische Expertisen…

Der Hintergrund dieses Förderantrages ist die Bewerbung auf die EU-Ausschreibung HORIZON-HLTH-2022-TOOL-12-01 mit einem Projekt zur Digitalisierung des personalisierten Atemwegsmanagements in Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin mit den Zielen:…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2021 - 31.12.2023 Förderkennzeichen: 01QE2146B

Verbundprojekt: Ultraschnelles nanomechanisches In-situ-Prüfsystem; Teilprojekt: Segmentierter Halbleiterdetektor für In-situ-Prüfung mittels Differentiellem Phasenkontrast (DPC)

Das Ziel des Verbundprojektes ist die Entwicklung eines ultraschnellen nanomechanischen In-situ-Prüfsystems für die Messung extremer Dehnungsraten im Rasterelektronenmikroskop (REM) durch die Kombination eines neuartigen kapazitiven Nanokraftsensors…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2021 - 30.04.2024 Förderkennzeichen: 01QE2146C

Verbundprojekt: Ultraschnelles nanomechanisches In-situ-Prüfsystem; Teilprojekt: Entwicklung und Evaluierung eines mikroelektromechanischen Systems (MEMS)- basierten nanomechanischen Kraftsensors

Das Gesamtziel ist die Entwicklung eines ultraschnellen nanomechanischen In-situ-Testsystems zur korrelativen bildbasierten Messung extremer Dehnungsraten unter Verwendung eines mikroelektromechanischen Systems (MEMS)-basierten kapazitiven…

weiterlesen

Projektträger