Projekte: Schweiz
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung der Schweiz. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
ERA-Net: Verbundprojekt: Lösungsansätze für klima-smarte Landnutzung in Russlands Trockensteppen; Teilvorhaben: Dynamik der Treibhausgas-Emissionen und landwirtschaftlichen Erträge sowie deren Austauschbeziehungen
CLIMASTEPPE, Teilprojekt PIK trägt zum Arbeitspaket WP4 des Gesamtprojekts bei und stellt quantitative Abschätzungen zu landwirtschaftlichen Erträgen, Kohlenstoffspeicherung in Böden und Vegetation und Treibhausgasemissionen unter verschiedenen…
Verbundprojekt: Entwicklung eines tragbaren Methandetektors für die quantitative Leck-Ferndetektion. Teilprojekt: Systemintegration in ein handgehaltenes Messgerät.
Im geplanten Projekt LeakLoQu wird ein handgehaltenes Laserspektrometer für die Leckferndetektion von Methan entwickelt, das eine quantitative Leckgrößenbestimmung aus der Entfernung ermöglicht. Die Methankonzentration wird durch spezielle…
Verbundprojekt: Entwicklung eines tragbaren Methandetektors für die quantitative Leckferndetektion; Teilprojekt: Entwicklung des Laserspektrometers für die Gasferndetektion mit Kompensation der atmosphärischen Methankonzentration.
Im geplanten Projekt LeakLoQu wird ein handgehaltenes Laserspektrometer für die Leckferndetektion von Methan entwickelt, das eine quantitative Leckgrößenbestimmung aus der Entfernung ermöglicht. Die Methankonzentration wird durch spezielle…
JPND-Verbund Epi-AD: Einfluss von Stress im pränatalen und adulten Alter auf das Epigenom des Gehirns: Relevanz für das Auftreten von Alzheimer-Demenz und Typ 2 Diabetes Mellitus (T2DM)-assoziierten Demenzen
Der Effekt von Stress im pränatalen und adulten Alter auf die Entwicklung zweier verwandter Arten von pathologisch-kognitiver Demenz im Alter, LOAD (late onset AD) und T2DM Demenz (Type 2 Diabetes Mellitus-assoziierte Demenz), soll untersucht werden:…
Verbundprojekt: Auf die Betriebsphase eines Tunnels zugeschnittenes Tunnelinspektionssystem; Teilprojekt: Entwicklung des BIM³-Moduls (Betrieb, Erhaltung, Instandhaltung)
Der Betrieb, die Unterhaltung und letztlich die Instandhaltung der Infrastruktur verursacht jedes Jahr immense Summen. Unter den Gesichtspunkt teilweise schlechter Noten für den Zustand von Straßen, Bahnanlagen sowie Ingenieurbauwerken gewinnen…
Verbundprojekt: Auf die Betriebsphase eines Tunnels zugeschnittenes Tunnelinspektionssystem; Teilprojekt: Entwicklung eines Multisensor Messsystems
Ziel des Vorhabens ist vonseiten des IPM die Entwicklung eines optischen Multisensorsystems (MSS) zur schnellen Inspektion von Tunnelbauwerken, welches absolut referenzierte und hochaufgelöste Informationen zu 3D-Geometrie, Oberflächenstruktur und…
CALSER - Der Effekt von CDNF bei ALS und ER Stress
Die Amyotrophe Lateralsklerose ist eine schwere Erkrankung des motorischen Nervensystems, die innerhalb von 3 – 5 Jahren zum Tod durch Muskellähmung führt. Es gibt derzeit keine wirksamen Therapien. Veränderungen der Proteostase und insbesondere eine…
Verbundprojekt: Neue innovative Diagnostik von Herzklappenerkrankungen mittels 4D/5D Magnetresonanztomographie; Teilprojekt: Beschleunigte 4D Flusssequenz auf einer Siemens-Plattform
UNIFORM möchte eine innovative und stabile Softwarelösung für die dynamische MRT Untersuchung von Herzklappenerkrankungen entwickeln, die wesentlich zur klinischen Entscheidungsfindung und Behandlung beiträgt. Diese soll auf einer 4D/5D…
Verbundprojekt: Miniaturisierte und automatisierte Nukleinsäureaufreinigung für "Next Generation" Sequenzierprozesse; Teilprojekt: Entwicklung von systemspezifischen I-DOT Dispensiergefäßen und deren Komponenten zur Ansteuerung
Das Vorhabensziel ist die Entwicklung einer neuartigen miniaturisierten, einfach zu handhabende automatisierte Lösung ("MinLib") für die Aufreinigung von Nukleinsäuren für "Next Generation Sequencing" Prozessen im Labor. MiniLib basiert auf der…