Projekte: Spanien
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Spaniens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
ERA-NET Transcan-Neu I - iParaCyts - Evaluierung von GDF-15 als immuntherapeutische Zielstruktur im Mikromilieu von Lebermetastasen solider Tumore - Standort: Universitätsklinikum Würzburg
Die Immun-Checkpoint-Blockade ermöglicht einzelnen Krebspatienten eine dauerhafte Tumorkontrolle. In den meisten Fällen bleibt die Therapie aber erfolglos. Resistenzmechanismen, die zum Therapieversagen führen, wurden bislang vor allem im Primärtumor…
Projekt für den Aufbau und die Verdichtung eines europäischen, interdisziplinären Forschungsnetzwerks zur Erfor-schung der Konsequenzen der Corona-Pandemie hinsichtlich der Förderung von Diversität und Fairness
Der effektive und wertschätzende Umgang mit Vielfalt (insbes. kulturelle Hintergründe, Alter, Geschlecht) stellt eine wichtige Voraussetzung für Innovation und Resilienz in der heterogenen europäischen Gesellschaft dar. In der Corona-Pandemie führen…
ERA-NET Transcan - RISEBrain - Charakterisierung des immunsuppressiven Tumormikromilieus von Hirnmetastasen und dessen therapeutischer Modulation - Standort: Georg-Speyer-Haus Frankfurt am Main
Hirnmetastasen sind durch eine besonders immunsuppressive Mikroumgebung gekennzeichnet, die das therapeutische Ansprechen auf adaptive Immun-Checkpoint-Blocker (ICB) erschwert. Die Hauptziele des Verbundprojekts RISEBrain sind die Aufklärung der…
ERA-NET Transcan - TumorOUT - Innovative mRNA-Vakzine gegen Lungenkrebs - Entwicklung einer Plattform zielgerichteter Nanopartikel zur effizienten personalisierten Therapie - Standort: Universität Erlangen-Nürnberg
Lungenkrebs ist in Europa für die meisten Krebstoten verantwortlich. Das europaweite Verbundprojekt TumorOUT hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, durch einen neuartigen Ansatz das Therapieansprechen von Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs…
ERA-NET Transcan - TumorOUT - Innovative mRNA-Vakzine gegen Lungenkrebs - Entwicklung einer Plattform zielgerichteter Nanopartikel zur effizienten personalisierten Therapie - Standort: Universität Bielefeld
Das Projekt hat zum Ziel die Wirksamkeit der Therapie von nicht-kleinzelligen Lungenkarzinomen (NSCLC) mittels Immuncheckpoint-Inhibitoren (ICI) deutlich zu verbessern und ein breiteres Patientenspektrum von dieser revolutionären Behandlung…
Digitalisation and Social Transformation
Ziel dieses Projekts ist es, die Rolle des Digitalen in den entstehenden "redistributive imaginaries" in Europa zu untersuchen. Steuern, Philanthropie, Wohltätigkeit und direct aid sind Umverteilungsformen, die es dem Einzelnen ermöglichen, in seine…
BiodivProtect: Nur Naturschutz? Berücksichtiging der Wertevielfalt für eine gerechte und effektive Biodiversitätsgovernance (BridgingVALUES)
Die EU-Biodiversitätspolitik erzeugt materielle und immaterielle ‚Ströme‘ – also finanzielle Ressourcen und technisches Fachwissen sowie Diskurse und Wissen –, die in komplexer Weise mit den lokalen Kontexten interagieren, in denen sie zum Tragen…
ERA-NET Transcan - TENACITY - Inhibition von Molekülen der Nektin-Familie zur Verbesserung der T-Zell-Fitness - Standort: Universität Bonn
Die Anwendung von Immun-Checkpoint-Inhibitoren (ICI) hat die Krebstherapie für zahlreichen bösartigen Erkrankungen revolutioniert. Zwar können diese Therapien bei einer Gruppe von Patienten ein dauerhaftes Ansprechen bewirken, doch häufig profitieren…
ERA-NET Transcan - Tangerine - Künstliche Intelligenz-basierte End-to-End-Vorhersage des Ansprechens auf Krebsimmuntherapie
Immun-Checkpoint-Inhibitoren (ICI) werden heutzutage erfolgreich bei zahlreichen Krebsarten eingesetzt. Während einige Patienten hervorragend auf ICIs ansprechen, bleiben andere resistent und können unter schweren Nebenwirkungen leiden. Die…