Projekte: Spanien

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Spaniens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.07.2024 - 31.05.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0401K

Verbundprojekt: Elektroniksysteme für resiliente flexible Energienetze mit erneuerbaren Energieerzeugern - ECS4DRES -

Infineon wird an Leistungshalbleitern, Leistungswandlern, Methoden für vorausschauende Wartung (predictive maintenance), für die Energieumwandlung erneuerbarer Energien durch hybride Wechselrichter für Solarenergie, Energiespeichersysteme und andere…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2024 - 31.05.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0403

Verbundprojekt: Elektroniksysteme für resiliente flexible Energienetze mit erneuerbaren Energieerzeugern - ECS4DRES -

Ingenics Digital (IDG) wird den Energiebedarf neuronaler Netze eingehend analysieren und anschließend neuronale Netze für die Datenvorverarbeitung entwickeln, die besonders energiesparend arbeiten und dabei gleichzeitig gute Ergebnisse liefern. Dafür…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2024 - 31.05.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0404

Verbundprojekt: Elektroniksysteme für resiliente flexible Energienetze mit erneuerbaren Energieerzeugern - ECS4DRES -

In dem konkreten Teilvorhaben der CEUS UG, innerhalb des Gesamtprojekts ECS4DRES, wird an dem Übergeordneten Thema: Optimierung der Nutzungseffizienz von erneuerbaren Energiequellen gearbeitet. Im Konglomerat des gesamten Projekts findet die Arbeit…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2024 - 31.05.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0405

Verbundprojekt: Elektroniksysteme für resiliente flexible Energienetze mit erneuerbaren Energieerzeugern - ECS4DRES -

Die ehrgeizigen Klimaziele der EU, bis 2030 die CO2-Emissionen um 55 % zu reduzieren und bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen, erfordern einen deutlichen Ausbau erneuerbarer Energien im Stromnetz, im Transportsektor und in energieintensiven…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2024 - 31.05.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0406

Verbundprojekt: Elektroniksysteme für resiliente flexible Energienetze mit erneuerbaren Energieerzeugern - ECS4DRES -

Es soll die optimale Auslastung elektrischer Niederspannungs-Verteilnetze ermöglicht werden. Hierfür sollen steuerbare elektrische Lasten (elektrisch betriebene Wärmepumpen, elektrische Ladesäulen, Elektrolyseure) optimal miteinander koordiniert…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2024 - 31.05.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0407

Verbundprojekt: Elektroniksysteme für resiliente flexible Energienetze mit erneuerbaren Energieerzeugern - ECS4DRES -

ENWEB wird hauptsächlich am Anwendungsfall 1 teilnehmen, "Smartes Mikronetz mit lokaler grüner Energiequelle, H2-Erzeugung und grünen Zertifikaten für eine bessere Zuverlässigkeit". Die Technologie von ENWEB wird eine verbesserte Nachvollziehbarkeit,…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2024 - 30.06.2027 Förderkennzeichen: 01GM2405

NARRATIVE - Vaskuläre Anomalien: Dokumentation des natürlichen Krankheitsverlaufs und Erfassung von Lebensqualität und Therapieerfolg durch Patient:inneneingabe

Vaskuläre Anomalien (VA) sind eine heterogene Gruppe seltener/ sehr seltener (1/10.000 – 1/1.000.000) Gefäßfehlbildungen, die meist im Kindes- oder Jugendalter auftreten. Sie führen in vielen Fällen zu einer signifikanten Verminderung der…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2024 - 31.12.2026 Förderkennzeichen: 01QE2405B

Verbundprojekt: Prüfung der Wasserstoffversprödungsaffinität von Komponenten für Wasserstoffspeichermaterialien; Teilprojekt: Big Data Analytics und Entwicklung einer Wissensdatenbank für Wasserstoffspeichermaterialien.

Entwicklung und Validierung einer Reihe von Instrumenten (digital und Hardware) zur sicheren, zuverlässigen, reproduzierbaren und kostengünstigen Bewertung der Widerstandsfähigkeit von Werkstoffen gegen Wasserstoffversprödung. Im Rahmen des Projekts…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2024 - 31.05.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0444

Verbundprojekt: Zukunftssichere und skalierbare Elektronikplattform für das dezentrale Rechnen - SMARTY -

Das Projekt zielt darauf ab, die neuartigen Möglichkeiten des Edge Computing für Knowledge Graph (KG) Anwendungen zu erforschen. Wissensgraphen sind leistungsstarke Werkzeuge für die Extraktion von Wissen aus heterogenen Datenquellen wie Text-,…

weiterlesen

Projektträger