Projekte: Ungarn
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Ungarns. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
PreTouch - Taktil-sensorische Beeinträchtigung von C-LTMR-Afferenzen bei Frühgeborenen und Interventionsansätze
Affektive Berührung ist von zentraler Bedeutung für soziale Interaktionen und die frühe Entwicklung von Säugetieren. Sie wird über einen neuronalen Pfad übertragen, der seinen Ursprung in den C-taktilen/C-niederschwelligen Mechanorezeptoren (C-LTMRs)…
Rethealthsi - Gap-Junctions als Verteiler von Heilsignalen an Nervenzellen der erkrankten Netzhaut - Zellkultur- und Gewebestudien zur Permeabilität von Gap-Junctions der Netzhaut und des Pigmentepithels
Retinitis pigmentosa umschreibt eine Gruppe von genetisch bedingten Netzhauterkrankungen, bei denen die Lichtsinneszellen, zunächst die Stäbchen und nachfolgend die Zapfen, absterben. Dieser Verlust von Photorezeptoren führt zu Sehverlust und…
Verbundprojekt IML4E: Industrial Machine Learning for Enterprises
Die hohenWachstumsratenfürKI-basierte Software und Dienstleistungenkönnen nur erreicht werden, wenn KI- und ML-basierteSoftwareähnlich effizient und mit der gleichen Qualitätwie klassische Software produziert, betrieben und gewartetwerden kannund…
Verbundprojekt IML4E: Industrial Machine Learning for Enterprises
Die hohenWachstumsratenfürKI-basierte Software und Dienstleistungenkönnen nur erreicht werden, wenn KI- und ML-basierteSoftwareähnlich effizient und mit der gleichen Qualitätwie klassische Software produziert, betrieben und gewartetwerden kannund…
Verbundprojekt IML4E: Industrial Machine Learning for Enterprises
Die hohen Wachstumsraten für KI-basierte Software und Dienstleistungen können nur erreicht werden, wenn KI- und ML-basierte Software ähnlich effizient und mit der gleichen Qualität wie klassische Software produziert, betrieben und gewartet werden…
Verbundprojekt IML4E: Industrial Machine Learning for Enterprises
Um das Versprechen des maschinellen Lernens Wirklichkeit werden zu lassen, ist es wichtig, effiziente und wiederholbare Prozesse und die dafür notwendige Werkzeugunterstützung zu entwickeln und beides nahtlos in die etablierten Prozesse und…
REPETOMICS - Genomische Instabilität von erweiterten DNA-Wiederholungen bei Chorea Huntington, Amyotropher Lateralsklerose und Frontotemporaler Demenz - Teilprojekt Transkriptomanalysen
Neurodegenerative Erkrankungen (NDDs), die durch erweiterte DNA-Wiederholungen verursacht werden, sind schwere, lebensverkürzende Erkrankungen. Für die meisten dieser Erkrankungen stehen derzeit ausschließlich Therapien zur Symptomlinderung zur…
ICT-AGRI-FOOD: SHEET - Prognose von Sonnenbrand- und Hitzeschäden im Obstbau
Das Projekt SHEET ("Sunburn and HEat prediction in canopies for Evolving a warning Tech solution") befasst sich mit der Prognose von Sonnenbrand- und Hitzeschäden im Obstbau. Dabei sind die Ziele des Projektes: (i) die Analyse der scheinbaren…
Verbundprojekt: Z-Book - Optimiertes Lernen von Anatomie und Chirurgie; Teilprojekt: Integration von 3D-Druck-Vorhaben und Modelle bei einem nicht-linearen E-Buch
Es soll ein digitales Lehrbuch für das akademische Lernen und die klinische Anwendung entwickelt werden (z-book = zoombares digitales Buch), das durch eine Kombination von digitalem Lesen und 3D-Druck eine einfache mehrdimensionale Navigation…