Nachrichten: Finnland
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-finnischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Finnlands.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Horizont 2020 – eine Zwischenbilanz
Die Europäische Kommission stellt Zahlen zu den ersten viereinhalb Jahren des Förderprogramms Horizont 2020 vor und zieht Vergleiche zum 7. Forschungsrahmenprogramm.
EU investiert eine Milliarde Euro in europäische Supercomputer von Weltrang
Der Ministerrat hat am 28. September offiziell die Pläne der Kommission gebilligt, gemeinsam mit den Mitgliedstaaten in den Aufbau einer europäischen Hochleistungsrecheninfrastruktur von Weltrang zu investieren.
Global Innovation Index 2018: Singapur (Südostasien) und China arbeiten sich nach vorne
Die elfte Edition des Global Innovation Index (GII) bewertet die Investitionen und Innovationsergebnisse von 126 Ländern. Berücksichtigt werden dabei politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, Investitionen in Bildung, Forschung und…
Big-Data-Forschung: Leibniz Universität Hannover verstärkt Zusammenarbeit mit Aalto Universität in Finnland
Die beiden Hochschulen haben in Anwesenheit des niedersächsischen Wissenschaftsministers Björn Thümler eine Kooperationsvereinbarung zum verantwortlichen Umgang mit Daten unterzeichnet. Thümler betonte, es sei wichtig die Digitalisierung zum Wohl der…
Akademie von Finnland schlägt Missionen für Horizont Europa vor
In den aktuellen Diskussionen um die künftige Ausgestaltung der EU-Forschungsförderung hat die Akademie von Finnland drei Ziele vorgeschlagen, die als Missionen im kommenden europäischen Rahmenprogramm zur Förderung von Forschung und Innovation…
Deutsch-Finnisches Verbundprojekt FUSE gestartet: Neue Technologien für ein smartes Energienetz
Stromnetze intelligenter zu verknüpfen, ist das Ziel des nun gestarteten Kooperationsprojekts FUSE, das vom Robotics Innovation Center des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) geleitet wird. Darin entwickelt ein…
Internationales Kooperationsprojekt: Mit Robotik die Pflege der Zukunft gestalten
Gemeinsam mit der schwedischen Mälardalen University und der finnischen Lappeenranta University of Technology erforscht die Universität Paderborn im Projekt "Orient" die Voraussetzungen für den Einsatz von Robotern in der Pflege.
Kooperation international – E-Mail Abonnements werden wieder versendet
Im Zuge der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die am 25.05.2018 in Kraft getreten ist, mussten wir für einige Zeit unseren täglichen, wöchentlichen und monatlichen E-Mail Abo Versand aussetzen. Ab sofort werden die E-Mail Abonnements wieder…
Strategischer Forschungsrat der Akademie von Finnland legt Empfehlungen für Forschungsschwerpunkte 2019 vor
Vier neue Forschungsthemen sollen im kommenden Jahr angegangen werden, wie der strategische Forschungsrat der Akademie von Finnland mitteilte.