Nachrichten: Finnland
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-finnischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Finnlands.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Finnland: „Hundred“-Projekt zur Verbesserung der Bildung gestartet
Das Projekt ist eingebettet in das Festprogramm anlässlich der hundertsten Jahrestags der finnischen Unabhängigkeit.
Gesellschafter der Teilchenbeschleunigeranlage FAIR bewerten Weiterentwicklung der Projektstrategie positiv
Die internationalen Gesellschafter des künftigen Beschleunigerzentrums FAIR sowie der Aufsichtsrat des GSI Helmholtzzentrums für Schwerionenforschung haben positiv auf die aktuelle Entwicklung bei FAIR und GSI reagiert.
Finnland: Crowdfunding-Plattform "Invesdor" erhält 1,23 Mio. Euro Finanzierung
Invesdor gilt als erste Beteiligungskapital-Crowdfundingplattform in Nordeuropa.
Ministertreffen führender Industrienationen zu umweltfreundlichen Technologien und Energien
Vom 1. bis zum 2. Juni haben sich die Energieminister von 23 Staaten und der Europäischen Union auf dem siebten Clean Energy Ministerial (CEM7) in San Francisco getroffen, um ihr gemeinsames Vorgehen zur Förderung und Einführung neuer…
Universität Helsinki führt Studiengebühren für Nicht-EU-Studenten ein
Die Universität Helsinki führt im Herbst 2017 Gebühren für Studierende außerhalb der EU oder dem Europäischen Wirtschaftsraum ein. Die Gebühren betreffen 34 fremd- oder mehrsprachige Masterstudiengänge.
Akademie von Finnland ändert Fördervoraussetzungen für Postdocs und Research Fellows
Ab September 2016 wird von den Antragstellern erwartet, dass sie Arbeitserfahrung außerhalb der Einrichtung gesammelt haben, an der ihre Doktorarbeit entstanden ist.
HAW Hamburg gewinnt im CARPE-Verbund Preis für internationales Kursprogramm
Zusammen mit vier weiteren Hochschulen aus dem CARPE-Verbund hat die HAW Hamburg Ende März den Orange Carpet Award im Bereich "Bestes Internationalisierungsverfahren im Bereich der Hochschulbildung" (Best practice in Internationalisation in higher…
Finnland: Investitionen in Startups auf Rekord-Niveau
Mit 253 Mio. Euro im Jahr 2015 wurde mehr als jemals zuvor in Unternehmen investiert, die sich in einer frühen Wachstumsphase befinden.
Finnland: Akademie der Wissenschaften fördert Universitäten mit 50 Millionen Euro zur Profilierung ihrer Forschung
14 Universitäten hatten sich beworben, 12 werden nun gefördert. Die jeweiligen Fördersummen liegen zwischen 559.000 und 12 Millionen Euro, die Förderdauer liegt jeweils bei vier Jahren.