Nachrichten: Finnland
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-finnischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Finnlands.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Europäische Partnerschaft für Globale Gesundheit EDCTP3 wird eigenständige Organisation
Das gemeinsame Unternehmen (Joint Undertaking) European Developing Countries Clinical Trial Partnership (EDCTP) 3 ist jetzt eine eigenständige Organisation und beginnt eine neue Implementierungsphase.
Samoa-Abkommen zwischen EU und Organisation afrikanischer, karibischer und pazifischer Staaten: Zusammenarbeit in Forschung und Innovation
Die EU und ihre Mitgliedstaaten haben am 15. November 2023 ein neues Partnerschaftsabkommen mit den Mitgliedern der Organisation afrikanischer, karibischer und pazifischer Staaten (OAKPS) unterzeichnet. Das Abkommen wird als übergeordneter…
Finnischer Forschungsrat beschließt neue Richtlinie für internationale Zusammenarbeit
Am 8. November 2023 hat der Vorstand des finnischen Forschungsrats die "Policy for promoting international cooperation 2023–2030" angenommen. Diese benennt Ziele und Maßnahmen für die internationalen Aktivitäten des Rates bis 2030.
Flagship Programme: Finnland fördert vier weitere Kompetenzcluster
Der finnische Forschungsrat hat im Rahmen der vierten Ausschreibungsrunde des Finnish Flagship Programme vier neue Projekte zur Förderung ausgewählt. Diese umfassen die Bereiche Quantentechnologie, Bildung, digitale Wasserkompetenz sowie Mathematik…
EU-Investitionen in Forschung und Entwicklung stiegen im Jahr 2021 auf 331 Milliarden Euro
Die finalen Angaben für 2021 zeigen, dass die Europäische Union 331 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung (FuE) ausgegeben hat, 6,9 Prozent mehr als im Vorjahr (fast 310 Milliarden Euro). Im Vergleich zu 2011 gab es einen Anstieg von 45…
Research Council of Finland: Bericht zum Stand der Forschung veröffentlicht
Der finnische Forschungsrat überprüft regelmäßig den Stand der wissenschaftlichen Forschung, um die finnischen Hochschulen und öffentlichen Forschungsinstitute bei der Weiterentwicklung ihrer Aktivitäten zu unterstützen. Die Berichte dienen auch der…
Global Innovation Index 2023 erschienen: Innovation vor dem Hintergrund eines von Unsicherheit geprägten Umfelds
Am 27. September 2023 wurde die 16. Ausgabe des Global Innovation Index (GII) vorgestellt. Der GII nimmt wie im Vorjahr das globale Innovationsgeschehen in den Blick, zeigt Trends und Entwicklungen auf und bietet einen umfassenden Ländervergleich an.…
Finnland: Strategischer Forschungsrat bewilligt Mittel für die Erforschung eines gerechten grünen Wandels
Der Strategische Forschungsrat (SRC) innerhalb des finnischen Forschungsrats hat insgesamt 27 Millionen EUR für Projekte zum Thema "Just Green Transition" bewilligt. Die zehn Konsortien bzw. Projektgruppen, die gefördert werden, konzentrieren sich…
TU Chemnitz an europäischem Exzellenzverbund für KI-Forschung beteiligt
Die Technische Universität Chemnitz (TUC) ist Projektpartner im EU-geförderten Vorhaben "ENFIELD" und wird federführend Lösungen im Kontext von vertrauenswürdiger künstlicher Intelligenz (KI) erforschen.