StartseiteLänderEuropaFinnlandVerbundvorhaben: Luftgestütztes Bathymetrie- und Fließgeschwindigkeits-Kartierungssystem Teilvorhaben: Entwicklung und Optimierung einer Hochleistungsdrohne mit langer Flugzeit für die Integration eines Sensormoduls zur Bathymetrie und insbesondere der Messung von Gewässer-Fließgeschwindigkeiten.

Verbundvorhaben: Luftgestütztes Bathymetrie- und Fließgeschwindigkeits-Kartierungssystem Teilvorhaben: Entwicklung und Optimierung einer Hochleistungsdrohne mit langer Flugzeit für die Integration eines Sensormoduls zur Bathymetrie und insbesondere der Messung von Gewässer-Fließgeschwindigkeiten.

Laufzeit: 01.12.2024 - 31.05.2027 Förderkennzeichen: 01QE2430A
Koordinator: Starcopter GmbH

Im Gesamtprojekt BathyFlow entwickeln wir eine integrierte Lösung bestehend aus Trägerplattform, Sensor und Software für die Luftvermessung flacher Gewässer, die gleichzeitig Fließgeschwindigkeit und -richtung, Bathymetrie und Wassertrübung erfasst. Starcopter fokussiert sich dabei in seinem Teilvorhaben auf die Entwicklung und Optimierung einer kompakten, anwenderfreundlichen Flugplattform mit hoher Nutzlastkapazität und langer Flugzeit für das Bathymetrie Sensorsystem. Die Basis für ein hocheffizientes Gesamtflugsystem mit hoher Nutzlast bildet hierbei die eigene Akkutechnologie von starcopter. Das Sensorsystem als Nutzlast wird ganzheitlich in das Flugsystem integriert, getestet und optimiert.

Verbund: E! 6237 BathyFlow Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Finnland Themen: Förderung Innovation

Weitere Informationen

Projektträger