Nachrichten: Frankreich

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Frankreich engagiert sich beim Wiederaufaufbau der Hochschulen auf Haiti

Anlässlich der "Assises de l' Agence universitaire de la Francophonie" erinnerte Forschungsministerin Valérie Pécresse die Anwesenden daran, dass nach dem Erdbeben vom 12.1.2010 auf ihre Initiative hin alle Akteure der französischen Hochschulen und…

weiterlesen

Französische und ägytische Forschungseinrichtungen schließen anlässlich des "Französisch-Ägyptischen Jahrs der Wissenschaft und Technologie 2010" Partnerschaftsabkommen mit ihren ägyptischen Counterparts ab

Es handelt sich um das "Institut Gustave Roussy" und die Ain Shams University im Bereich der Krebsforschung sowie die Ecole supérieure d' interprètes et de Traducteurs (ESIT) und das Bureau Culturel de l' Ambassade d'Egypte. Die Abkommen haben zum…

weiterlesen

NRW.BANK zeigt Förderpotenziale in den wichtigen Märkten Spanien, Italien und Frankreich auf

Für deutsche Anbieter von Umwelttechnik und Energieanlagen sowie für Dienstleister der Entsorgungs- und Wasserwirtschaft bestehen zunehmend gute Geschäftsmöglichkeiten auf europäischen Auslandsmärkten. Wie speziell nordrhein-westfälische Unternehmen…

weiterlesen

Ein "Pôle de compétitivité" in Südfrankreich mit internationaler Ausrichtung

Im Rahmen der Anerkennung sechs neuer "Pôles de compétitivité" (PdC) [1] durch den interministeriellen Ausschuss für Raumordnung und -entwicklung (CIADT) wurde auch der PdC "EAU" (der Regionen Languedoc-Roussillon, Midi-Pyrénées und PACA), mit Sitz…

weiterlesen

Schlüssel zu mehr Wachstum: OECD veröffentlicht Innovationsstrategie

Vor dem Hintergrund einer noch unsicheren wirtschaftlichen Erholung hat die OECD jetzt eine Innovationsstrategie veröffentlicht, die auf multidisziplinären Arbeiten über einen Zeitraum von drei Jahren aufbaut. Die Strategie bietet Richtung weisende…

weiterlesen

„Go out – studieren weltweit“: Podiumsdiskussion an der accadis Hochschule Bad Homburg

„Go out – studieren weltweit“, das ist das Motto der Kampagne des Deutschen Akademischen Auslandsdienstes (DAAD) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), an der sich auch die accadis Hochschule Bad Homburg im Rahmen…

weiterlesen

Universitäten in Saar-Lor-Lux starten gemeinsamen Germanistik-Master

Germanistik in drei Ländern studieren und interkulturelle Kompetenz entwickeln: Diese einmalige Chance bietet der neue „Trinationale Master in Literatur-, Kultur- und Sprachgeschichte des deutschsprachigen Raums“. Der Studiengang wird gemeinsam von…

weiterlesen

ITB infoservice 05/10 vom 21. Mai

Berichterstattung zur Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit

weiterlesen

Frankreich setzt im Bereich Umwelttechnologien auf Kompetenzzentren mit Weltgeltung

Der durchschnittlich nur einmal im Jahr zusammentretende Kabinettsausschuss für Raumordnung und regionale Entwicklung (CIADT) traf am 11.5.2010 unter Vorsitz des Premierministers Entscheidungen zum Fortbestand bereits bestehender "pôles de…

weiterlesen

Projektträger