Projekte: Frankreich

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Frankreichs. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.04.2021 - 31.03.2024 Förderkennzeichen: 16HPC039K

Verbundprojekt: REGALE – Offene Architektur für die nächste Generation von Exascale-fähigen HPC-Anwendungen im zukünftigen Supercomputing

Das Projekt REGALE entwickelt eine offene Architektur für Hoch- und Höchstleistungsrechensysteme, die autonom die Ressourcennutzung überwacht, das Verhalten des Systems lernt, Ineffizienzen erkennt und die Ressourcenzuteilung an Anwendungen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2021 - 31.03.2024 Förderkennzeichen: 16HPC040

Verbundprojekt: REGALE – Offene Architektur für die nächste Generation von Exascale-fähigen HPC-Anwendungen im zukünftigen Supercomputing

Das Projekt REGALE entwickelt eine offene Architektur fu¨r Hoch- und Ho¨chstleistungsrechensysteme, die autonom die Ressourcennutzung u¨berwacht, das Verhalten des Systems lernt, Ineffizienzen erkennt und die Ressourcenzuteilung an Anwendungen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2021 - 31.03.2024 Förderkennzeichen: 16HPC041

Verbundprojekt: REGALE – Offene Architektur für die nächste Generation von Exascale-fähigen HPC-Anwendungen im zukünftigen Supercomputing

Das Projekt REGALE entwickelt eine offene Architektur für Hoch- und Höchstleistungsrechensysteme, die autonom die Ressourcennutzung überwacht, das Verhalten des Systems lernt, Ineffizienzen erkennt und die Ressourcenzuteilung an Anwendungen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2021 - 31.03.2024 Förderkennzeichen: 01KI2130

DF-AMR2: Oxaborole als resistenzbrechende Inhibitoren von Aminoacyl-tRNA-Synthetasen gram-negativer Bakterien (AntibiOxaborole) – Profilierung und Validierung von Oxaborolen

Pathogene Gram-negative Bakterien stellen ein weltweites Gesundheitsrisiko dar, nicht nur wegen der hohen Anzahl an Infektionen, sondern ebenso aufgrund zunehmender Antibiotikaresistenzen. Dies führt zu einer stetig steigenden Nachfrage nach neuen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2021 - 31.03.2024 Förderkennzeichen: 16HPC046K

Verbundprojekt: TIME-X - Parallelisierung zeitabhängiger Simulationen für das zukünftige Supercomputing

Computersimulationen sind heutzutage ein essenzieller Bestandteil der Natur- und Ingenieurwissenschaften. Um durch rechnergestützte Simulation Rückschlüsse auf die reale Anwendung ziehen zu können, werden immer komplexere mathematische Modelle…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2021 - 31.03.2024 Förderkennzeichen: 16HPC047

Verbundprojekt: TIME-X - Parallelisierung zeitabhängiger Simulationen für das zukünftige Supercomputing

Computersimulationen sind heutzutage ein essenzieller Bestandteil der Natur- und Ingenieurwissenschaften. Um durch rechnergestützte Simulation Rückschlüsse auf die reale Anwendung ziehen zu können, werden immer komplexere mathematische Modelle…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2021 - 31.03.2024 Förderkennzeichen: 16HPC048

Verbundprojekt: TIME-X - Parallelisierung zeitabhängiger Simulationen für das zukünftige Supercomputing

Computersimulationen sind heutzutage ein essenzieller Bestandteil der Natur- und Ingenieurwissenschaften. Um durch rechnergestützte Simulation Rückschlüsse auf die reale Anwendung ziehen zu können, werden immer komplexere mathematische Modelle…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2021 - 31.03.2024 Förderkennzeichen: 16HPC049

Verbundprojekt: TIME-X - Parallelisierung zeitabhängiger Simulationen für das zukünftige Supercomputing

Computersimulationen sind heutzutage ein essenzieller Bestandteil der Natur- und Ingenieurwissenschaften. Um durch rechnergestützte Simulation Rückschlüsse auf die reale Anwendung ziehen zu können, werden immer komplexere mathematische Modelle…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2021 - 31.03.2024 Förderkennzeichen: 16HPC050

Verbundprojekt: TIME-X - Parallelisierung zeitabhängiger Simulationen für das zukünftige Supercomputing

Computersimulationen sind heutzutage ein essenzieller Bestandteil der Natur- und Ingenieurwissenschaften. Um durch rechnergestützte Simulation Rückschlüsse auf die reale Anwendung ziehen zu können, werden immer komplexere mathematische Modelle…

weiterlesen

Projektträger