Projekte: Frankreich

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Frankreichs. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.03.2021 - 29.02.2024 Förderkennzeichen: 01KI2134

DF-AMR2: Entwicklung und Profilierung von Pseudomonas aeruginosa LasB-Inhibitoren (LasBAntiv) - Design, Synthese und biologische Bewertung von neuartigen Antivirulenz-Wirkstoffen

Die dramatisch ansteigende Zahl von Antibiotika-Resistenzen stellt die Gesundheitsversorgung weltweit vor große Probleme und erfordert die zügige Entwicklung neuartiger antibakterieller Substanzen. Um dieses Problem anzugehen, haben wir…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2021 - 29.02.2024 Förderkennzeichen: 16HPC005

ACROSS – Übergreifende KI-Plattform für das zukünftige Supercomputing

Einziger deutscher Partner ist das Max-Planck-Institut für Meteorologie. In Kooperation mit dem Europäischen Zentrum für Mittelfristige Wettervorhersage (EZMW) und dem Deutschen Klimarechenzentrum (DKRZ) soll ein System implementiert werden mit…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2021 - 29.02.2024 Förderkennzeichen: 01GM1926B

LQTS-NEXT - Zur nächsten Ebene der Risikovorhersage bei Patienten mit langem QT-Syndrom - Teilprojekt Deep Learning

Die zunehmende Kenntnis von Genen, die zu seltenen Erbkrankheiten und zum plötzlichen Herztod führen, hat zu einer standardisierten, routinemäßigen Durchführung von Gentests in der kardiologischen Versorgung geführt. Das angeborene Long QT-Syndrom…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2021 - 30.11.2021 Förderkennzeichen: 01GM1916C

REPETOMICS - Genomische Instabilität von erweiterten DNA-Wiederholungen bei Chorea Huntington, Amyotropher Lateralsklerose und Frontotemporaler Demenz - Teilprojekt Transkriptomanalysen

Neurodegenerative Erkrankungen (NDDs), die durch erweiterte DNA-Wiederholungen verursacht werden, sind schwere, lebensverkürzende Erkrankungen. Für die meisten dieser Erkrankungen stehen derzeit ausschließlich Therapien zur Symptomlinderung zur…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2021 - 29.02.2024 Förderkennzeichen: 16HPC016K

Verbundprojekt: eFlows4HPC – Dynamische und intelligente Arbeitsabläufe für das Ökosystem des zukünftigen Supercomputings

Das Projekt eFlows4HPC entwickelt eine Workflow-Plattform mit der die Integration von HPC-Simulation und Modellierung mit der Analyse großer Datensätze und maschinellem Lernen für wissenschaftliche und industrielle Anwendungen ermöglicht wird. Die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2021 - 29.02.2024 Förderkennzeichen: 16HPC017

Verbundprojekt: eFlows4HPC – Dynamische und intelligente Arbeitsabläufe für das Ökosystem des zukünftigen Supercomputings

Das Projekt eFlows4HPC entwickelt eine Workflow-Plattform mit der die Integration von HPC-Simulation und Modellierung mit der Analyse großer Datensätze und maschinellem Lernen für wissenschaftliche und industrielle Anwendungen ermöglicht wird. Die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2021 - 29.02.2024 Förderkennzeichen: 16HPC018

Verbundprojekt: eFlows4HPC – Dynamische und intelligente Arbeitsabläufe für das Ökosystem des zukünftigen Supercomputings

Das Projekt eFlows4HPC entwickelt eine Workflow-Plattform mit der die Integration von HPC-Simulation und Modellierung mit der Analyse großer Datensätze und maschinellem Lernen für wissenschaftliche und industrielle Anwendungen ermöglicht wird. Die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2021 - 30.04.2024 Förderkennzeichen: 16KIS1276

Verbundprojekt: Automation of Network edge Infrastructure & Applications with aRtificiAl intelligence - AI-NET-ANIARA -; Teilvorhaben: Intelligente Strategien für Edge-Computing im Umfeld flexibler und automatisierter Produktionsanlagen

AI-NET-ANIARA hat sich zum Ziel gesetzt, auf Basis konkreter Anwendungsszenarien aus dem Gebiet Sensoren und Fertigung innovative Lösungen für diese Probleme zu entwickeln. Eine intelligente, standortübergreifende Ende-zu-Ende-Automatisierung auf der…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2021 - 31.01.2024 Förderkennzeichen: 16KIS1277

Verbundprojekt: Automation of Network edge Infrastructure & Applications with aRtificiAl intelligence - AI-NET-ANIARA -; Teilvorhaben: Entwicklung von Machine Learning Training und Operation Services in 5G Edge Cloud Infrastrukturen

Heutige Kommunikationsnetze zeichnen sich für Nutzer und Betreiber oft durch eine hohe technische Komplexität aus. Heterogene Netzarchitekturen, Edge Computing und Network Slicing sowie stetig steigende Anforderungen an Dienstgüte, Agilität und…

weiterlesen

Projektträger