Nachrichten: Italien

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-italienischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Italiens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Projekt EFFACE: Neue politische Empfehlungen unterstützen EU-Maßnahmen gegen Umweltverbrechen

Das EU-finanzierte Projekt EFFACE hat eine Reihe von umfassenden Empfehlungen zu der Frage geliefert, wie die EU Umweltverbrechen besser aufdecken und die Verantwortlichen in geeigneter Weise bestrafen kann. Koordinator des Projekts ist das deutsche…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Weiterbildung zum Kompetenzbilanzierer - Projekt CompCert geht planmäßig voran

Ziel des Projektes ist die Entwicklung, Testung und Implementierung einer europaweit einheitlichen Weiterbildung zum/r Kompetenzbilanzierer/in nach dem französischen Modell der „bilan de compétence“. Damit soll erreicht werden, dass europaweit eine…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Italien: Neue Verordnung vereinfacht die Gründung innovativer Startups

Mit einer neuen ministeriellen Verordnung wird es Gründern innovativer Startups ermöglicht, ihr Unternehmen online – ohne notarielle Beglaubigung – ins italienische Handelsregister einzutragen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Italienische Raumfahrtagentur und Chinesische Akademie der Wissenschaften unterzeichnen Kooperationsrahmenabkommen

Die Präsidenten der Italian Space Agency (ASI) und der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS), Roberto Battiston und Chin Li Bai, haben in Rom ein Kooperationsrahmenabkommen unterzeichnet.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Radioteleskop-Konsortium SKA wird im Rahmen von Horizont 2020 mit 5 Mio. Euro gefördert

Damit wird die Entwicklung des "Square Kilometre Array" mit einer Gesamt-Sammelfläche von rund einem Quadratkilometer unterstützt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neues Angebot von Kooperation international

Aktuelle Berichterstattung über innovationspolitische Entwicklungen

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU: Öffentliche Konsultation zu PRIMA (Partnership for Research and Innovation in the Mediterranean Area) gestartet

Die PRIMA-Initiative hat das Ziel, Zusammenarbeit und Koordinierung von Forschungs- und Innovationsaktvitäten in der Mittelmeer-Region zu stärken, vor allem mit Blick auf Ernährungssysteme sowie Wasserressourcen.

weiterlesen
Innovation aus der Praxis

Zweite Auflage des italienischen "StartAward"-Wettbewerbs gestartet

Der Gründerwettbewerb der Universität Salerno richtet sich an junge italienische Studenten mit innovativen Geschäftsideen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Projekt Sunshine: Intelligente digitale Plattform für energieeffizientere Städte

Im EU-finanzierten Projekt SUNSHINE wurde eine neuartige Online-Plattform entwickelt, um die Energieeffizienz sowohl bei Gebäuden als auch in ganzen Stadtgebieten zu verbessern.

weiterlesen

Projektträger