Nachrichten: Italien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-italienischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Italiens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Italien: Neues Programm zur Förderung des Unternehmertums von Frauen und jungen Menschen
Mit dem Programm „Nuove imprese a tasso zero” ("Neue Unternehmen zum Nullzins") sollen junge Menschen und Frauen in neu gegründeten Unternehmen und bei eigenen Firmengründungen unterstützt werden. Das vom Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung…
Studie zu Investitionen und Innovationen von KMU in Frankreich, Deutschland, Spanien und Italien erschienen
Es gibt mehr als 13 Millionen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien. Sie repräsentieren mehr als 98 % aller Unternehmen, stellen mehr als die Hälfte aller Arbeitsplätze und leisten einen wesentlichen…
Italienisches Forschungsministerium: 1,8 Mrd. Euro Budget für den Forschungsfonds
Das italienische Ministerium für Bildung, Universitäten und Forschung (MIUR) hat aktuelle Zahlen für die Mittelzuweisung des wichtigsten Forschungsfonds veröffentlicht.
Italien beteiligt sich am EU-Einheitspatent
Als 26. Staat partizipiert Italien an den Plänen der Europäischen Kommission, einen einheitlichen Patentschutz für Europa zu entwickeln. Mit Hilfe des Einheitspatents sollen Kosten reduziert, die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert und die…
EU-Projekt-LISTEN: Wenn das intelligente Haus „zuhört“
Unter dem Titel „LISTEN” („Hör zu”) wird im Rahmen eines neuen EU-Projekts ein Freisprechsystem für intelligentes Wohnen entwickelt. Partner aus Deutschland, Griechenland und Italien arbeiten gemeinsam an einer natürlich-sprachlichen Schnittstelle…
EBC Hochschule erhält EU-Förderung für Entwicklung eines transnationalen Career Centers
Die EBC Hochschule entwickelt ein transnationales Career Center gemeinsam mit ausgewählten Partnerhochschulen in Europa. Die europäische Kommission fördert das Vorhaben durch Mittel des Erasmus+-Programms im Rahmen der Strategie Europe2020.
Italien: Bildungsministerium fördert Verbreitung der Wissenschaftskultur
Italien fördert die Verbreitung von Wissenschaftskultur und Wissen in der Gesellschaft. Dazu hat das Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung zwei Förderbekanntmachungen - beide mit einem Volumen von je etwa sechs Millionen Euro für…
Italien startet Evaluierung des Forschungssystems für den Zeitraum 2011-2014
Die italienische Forschungsministerin Stefania Giannini hat Ende Juni die neuen Kriterien bestätigt, auf deren Basis die Agentur für die Evaluierung des Hochschul- und Forschungssystems ANVUR die Qualität der öffentlich geförderten Forschung für die…
Volkswirtschaft der Uni Trier bietet Doppel-Master mit Uni Bergamo an
Der englischsprachige Studiengang Economics startet im Wintersemester.