Nachrichten: Italien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-italienischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Italiens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Der Umgang mit Wasserknappheit und Dürre - Das europäische WATER CoRe-Projekt
Das Projekt WATER CoRe soll eine Austauschplattform für den Umgang mit Wasserknappheit und Dürre in den verschiedenen Regionen Europas schaffen. Die englischsprachige Webseite des Projektes ist jetzt unter http://www.watercore.eu/ freigeschaltet…
Wissenschaftler erhalten Zugang zu europäischem Supercomputer
Wissenschaftler von zehn Forschungsprojekten erhielten kostbare Rechenzeit auf JUGENE, einem der leistungsstärksten Supercomputer der Welt. Diese Projekte aus so unterschiedlichen Bereichen wie etwa Astrophysik, Geowissenschaften, Ingenieurwesen und…
Graduiertenkolleg „Politische Kommunikation von der Antike bis ins 20. Jahrhundert
Das Internationale Graduiertenkolleg "Politische Kommunikation von der Antike bis ins 20. Jahrhundert" wird getragen von Historikern der Universitäten Bologna, Frankfurt am Main, Innsbruck, Pavia und Trient. Die Finanzierung des Kollegs erfolgt durch…
Baden-Württemberg auf der ESOF (European Science Open Forum)
Baden-Württemberg wird in diesem Jahr auf der ESOF (European Science Open Forum, 02.-07. Juli 2010) in Turin, Italien, mit einem großen Gemeinschaftsstand vertreten sein, um das Forschungspotenzial des Landes vorzustellen.
Startschuss für den Tunnelbau des European XFEL
Mit der traditionellen Tunnel- und Bohrertaufe fiel gestern der Startschuss für den Bau des Tunnelsystems für den europäischen Röntgenlaser European XFEL. Über 500 Gäste nahmen an der festlichen Zeremonie auf der Baustelle in Schenefeld (Kreis…
Ein Drittel des Studiums im Ausland verbringen: ohne Risiko und Zeitverlust
Die Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik der FH Osnabrück bietet vier internationale Bachelor-Studiengänge mit integriertem Auslandsjahr an. Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau sowie „Aircraft and Flight Engineering“ stehen dabei zur…
Projekt Ziel 3 – TRANSLINUM präsentierte sich auf der mtex 2010 in Chemnitz
Präsentation des Projektteam „Ziel 3-TRANSLINUM“ auf der größte Messe für technische Textilien in der Region Südwestsachsen mit beachtlicher überregionaler und internationaler Ausstrahlung.
Internationales Training für die nächste Wissenschaftlergeneration am Leibniz-Institut für Nutztierbiologie
Zum ersten Mal wird das Leibniz-Institut für Nutztierbiologie in Dummerstorf (FBN) Gastgeber für ein Nachwuchswissenschaftler-Treffen aus dem Forschungsgebiet für Ernährungsphysiologie sein. Von Mittwoch, 16. Juni 2010 bis Sonnabend, 19. Juni 2010,…
German research and funding opportunities to be showcased at the Euroscience Open Forum (ESOF) 2010
The German Academic Exchange Service (DAAD), the German Research Foundation (DFG) and the Helmholtz Association will jointly represent "Research in Germany" at the Euroscience Open Forum (ESOF) 2010 in Torino.