Nachrichten: Niederlande
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-niederländischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik der Niederlande.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Hochschule Niederrhein beteiligt sich am deutsch-niederländischen Projekt FooDS
Die Hochschule Niederrhein ist erneut Leadpartner eines großen Interreg-Projekts. Mit einem Gesamtvolumen von 3,16 Millionen Euro vereint das Projekt FooDS grenzüberschreitend Wissenschaftler und Unternehmen aus Deutschland und den Niederlanden, um…
Frankreich baut seine Kapazität im Bereich Mikro- und Nanoelektronik aus
Der französische Premierminister hat das Engagement seiner Regierung beim Ausbau der Chip-Produktion in den kommenden vier Jahren auf 600 Millionen Euro beziffert. Das Projekt Nano2017, das von CEA/Leti und dem französisch-italienischen Unternehmen…
Internationales Forschungsprojekt BIOACID: Eine Reise in den Ozean der Zukunft - Langzeitexperiment zur Ozeanversauerung erfolgreich beendet
Wie reagiert die marine Lebensgemeinschaft auf die Ozeanversauerung? Können sich Ökosysteme im Meer an veränderte Umweltbedingungen anpassen? In einem bislang einmaligen Langzeitexperiment untersuchten 69 Wissenschaftler unter der Leitung des GEOMAR…
Charité an neuem EU-Projekt zu Diabetes mellitus beteiligt
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin erforscht jetzt im Rahmen des neu bewilligten EU-Forschungsprojektes REDDSTAR neue Möglichkeiten der Behandlung von Diabetes-Folgeerkrankungen. Das neu bewilligte Projekt läuft über drei Jahre mit europaweit…
Studie der Bertelsmann-Stiftung "Gesellschaftlicher Zusammenhalt im internationalen Vergleich"
In Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland ist der gesellschaftliche Zusammenhalt am stärksten. Deutschland liegt nur im Mittelfeld der 34 untersuchten Länder. Schwach ist der gesellschaftliche Zusammenhalt besonders in den baltischen Staaten…
Internationales Masterprogramm im Bereich Produktionssysteme und Management
Ab dem kommenden Wintersemester nehmen internationale Studierende das Masterstudium "Management and Engineering in Production Systems" an der RWTH Aachen und der Maastricht School of Management auf.
EU-Projekt SimpleSkin erforscht intelligente Textilien
Das von der Europäischen Union geförderte Forschungsprojekt SimpleSkin erforscht grundlegend neue Ansätze für die Produktion von smarten Textilien und Funktionsbekleidung. Die Grundidee ist dabei, die Herstellung der Sensorinfrastruktur im Textil vom…
Neues freizugängliches multilinguales Psychologie-Suchportal PubPsych
PubPsych, ein neues Psychologie-Suchportal mit europäischem Schwerpunkt, steht ab sofort weltweit kostenlos für Wissenschaft, Praxis und Öffentlichkeit zur Verfügung. PubPsych bietet einen breiten und fundierten Überblick über psychologisches Wissen…
Desertec steigt bei Dii aus
tagesschau.de berichtet, dass der Streit zwischen der Wüstenstrom-Stiftung Desertec und dem Industriekonsortium Dii, das diese Vision realisieren soll, eskaliert ist. Die Desertec Stiftung erklärte, sie kündige ihre Mitgliedschaft bei der Dii GmbH,…