Nachrichten: Niederlande
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-niederländischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik der Niederlande.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
15 Millionen Euro für die Förderung von Spitzentalenten in den Niederlanden
Insgesamt 19 niederländische Graduiertenkollegs empfangen für die Ausbildung junger Forscher jeweils 800.000 Euro von der Niederländischen Organisation für Wissenschaftliche Forschung (NWO). Mit diesem Betrag können die Graduiertenkollegs vier…
Bekanntmachung des BMBF und BMELV von Richtlinien zur Förderung eines europäischen Knowledge Hubs im Bereich "Detaillierte Risikoanalyse zum Klimawandel für die europäische Landwirtschaft und für die Ernährungssicherung"
In der ersten Verfahrensstufe sind bis spätestens zum 7.September 2011 (13 Uhr MEZ) Interessensbekundungen ("Letter of Intent") zu vermitteln.
Prozentanteil ausländischer Studenten in den Niederlanden steigt weiter an
Der Prozentanteil ausländischer Studenten in den Niederlanden steigt weiter an. Jeder zehnte Universitätsstudent kam im letzten akademischen Jahr aus dem Ausland.
Uni Utrecht unter den Top 50 Universitäten weltweit
Die Universität Utrecht ist wieder einmal die beste Forschungsuniversität der Niederlande. Im jährlich erscheinenden „Academic Ranking of World Universities“ der Universität von Shanghai ist die Universität der Domstadt von Platz 50 auf Platz 48…
Universität Oldenburg erhält ERASMUS MUNDUS-Masterstudiengang zur Windenergie
ERASMUS MUNDUS, das Exzellenzprogramm der Europäischen Kommission für Hochschulausbildung, fördert den internationalen Studiengang „European Wind Energy Master“ (EWEM) an der Universität Oldenburg. Der Masterstudiengang – ein Kooperationsprojekt mit…
Energie-Forschungszentrum Niedersachsen und Ems-Achse vereinbaren Partnerschaft
Die Wachstumsregion Ems-Achse kann sich über einen weiteren starken Partner freuen: Das Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) ist jetzt dem Bündnis aus Wirtschaft, Kommunen und Bildungseinrichtungen in Ostfriesland, dem Emsland und der…
Innovatives Netzwerk für personalisierte Gesundheitsvorsorge - auf EU-Art
Die Europäer gehen weiterhin bis an ihre Grenzen, wenn es um die Entwicklung einer ausgeklügelten Technologie geht, von der mehrere Sektoren über Regionen hinweg profitieren. Ein neues EU-finanziertes Projekt setzt diese Bemühungen nun fort mit dem…
Junge ausländische Wissenschaftler erhalten Promotionsstipendien
Die Niederländische Organisation für Wissenschaftliche Forschung (NWO) hat 19 ausländischen Graduierten ein Stipendium im Rahmen des Mosaik-Programms verliehen. Junge und talentierte Wissenschaftler können mit dieser Förderung vier Jahre lang ihr…
Niederlande erfolgreich im 7. EU-Forschungsrahmenprogramm
Niederländische Institutionen sind überdurchschnittlich erfolgreich innerhalb des 7. EU-Forschungsrahmenprogramms. Bisher erhalten sie 6,7 Prozent der europäischen Mittel. Die von der Europäischen Kommission im Rahmen des 7.…