Projekte: Niederlande

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung der Niederlande. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.04.2019 - 30.06.2022 Förderkennzeichen: 01IS18062E

Verbundprojekt: SCRATCh - Secure and Agile Connected Things.

SCRATCh bietet einen integrativen Ansatz für IoT-, Sicherheits- und DevOps-Praktiken durch eine Architektur- und Prozessplattform, die aus den folgenden Elementen besteht: Hardware-Sicherheitsbasis für eine starke Geräteidentität - Verwendung von…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2019 - 30.04.2023 Förderkennzeichen: 01EW1906A

MIGBAN - Interaktion zwischen Darm-Mikrobiom und Gehirn bei Anorexia Nervosa - Teilprojekt Translationale Studien zur Rolle von mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren und Psychobiotika

Anorexia nervosa (AN) ist eine der schwerwiegendsten chronischen Erkrankungen des Jugend- und frühen Erwachsenenalters. Bisher sind nur mäßig wirksame Behandlungsstrategien bekannt; weniger als 50% der betroffenen Patienten werden vollständig gesund.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2019 - 31.12.2023 Förderkennzeichen: 01EW1906B

MIGBAN - Interaktion zwischen Darm-Mikrobiom und Gehirn bei Anorexia Nervosa- Teilprojekt Mikrobiomanalysen

Die Anorexia Nervosa (AN) wird von der WHO zu den vier schwerwiegendsten psychiatrischen Krankheiten in der Kindheit und Jugend gezählt und hat die höchste Mortalität aller psychischen Krankheiten. Das Ziel unserer Forschung ist es, effektive…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2019 - 31.07.2022 Förderkennzeichen: 03INT609BA

WIGRATEC: Neue Produktionsverfahren für Lebensmittelpartikel aus multiplen Ingredienzen (ADMIX) - Teilvorhaben A

Lebensmittel, die aus mehreren Ingredienzen bestehen, werden heute durch Beimischung von Funktionszutaten als sprühgetrocknetes Pulver hergestellt. Neben anderen Eigenschaften ist die Homogenität des Produktes wichtig. Um die Produkteigenschaften und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2019 - 31.07.2022 Förderkennzeichen: 03INT609BB

WIGRATEC: Neue Produktionsverfahren für Lebensmittelpartikel aus multiplen Ingredienzen (ADMIX) - Teilvorhaben B

Ziel des Teilvorhabens der Glatt Ingenieurtechnik GmbH ist es, eine neuartige einstufige Fertigungstechnologie zu erarbeiten, welche die bisher ausschließlich produktspezifisch bzw. separat betriebenen Verfahren der Sprühtrocknung, Mischung und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2019 - 31.12.2019 Förderkennzeichen: 01KX1830

VRI-JPIAMR - Deutsche Beteiligung am virtuellen Forschungsinstitut der Joint Programming Initiative zur Bekämpfung von antimikrobiellen Resistenzen (JPIAMR)

Das virtuelle Forschungsinstitut der Joint Programming Initiative on Antimicrobial Resistance (JPIAMR) soll dazu dienen, der Forschung zu antimikrobiellen Resistenzen weltweit eine Austauschplattform zu bieten. Es soll ein "Netzwerk der Netzwerke"…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2019 - 31.08.2022 Förderkennzeichen: 01EA1904

NUTRIPROGRAM: Prägung der langfristigen metabolischen Gesundheit durch frühkindliche Ernährung über epigenetische Mechanismen

Kohortenstudien haben eine Reihe von frühkindlichen Ernährungsfaktoren identifiziert, die spätere gesundheitliche Risiken beeinflussen. Neben einigen Faktoren während der Schwangerschaft ist dabei vor allen auch zu nennen, dass kürzere Stillzeit und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2019 - 31.08.2022 Förderkennzeichen: 01EA1905

PREcisE: Ein Nutri-epigenetischer Ansatz zur Erforschung der Mutter-Kind-Transmission von Übergewicht und gestörtem Glukosestoffwechsel

PREcisE ist ein transnationales Verbundvorhaben, das ein besseres Verständnis des Einflusses einer Überernährung während der Schwangerschaft durch erhöhte maternale Blutglukose-Werte auf die langfristige Gesundheitsentwicklung der Kinder zum Ziel…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2019 - 31.12.2022 Förderkennzeichen: 01EA1902A

DIMENSION: Zusammenhang zwischen Ernährung und genomweiten Methylierungsmuster und Risiko für kardiometabolische Krankheiten,Teilprojekt HMGU

Epigenetische Mechanismen sind wichtige genetische Regulatoren, die sich durch Umwelteinflüsse, wie zum Beispiel Ernährung verändern können. Im europäischen Verbundprojekt DIMENSION untersuchen wir die Wirkung von Ernährung auf die epigenetische…

weiterlesen

Projektträger