Nachrichten: Norwegen
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-norwegischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Norwegens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Arbeitsprogramm 2024 der europäischen Partnerschaft für Globale Gesundheit EDCTP3 veröffentlicht
Die institutionalisierte Partnerschaft Global Health EDCTP 3 (European and Developing Countries Clinical Trials Partnership) hat ihr Arbeitsprogramm für 2024 mit Ausschreibungen für sieben Topics und einem Budget von mehr als 140 Millionen Euro…
Erste Ausschreibungen der neuen Partnerschaft für personalisierte Medizin angekündigt
Die kürzlich ins Leben gerufene neue Europäische Partnerschaft für personalisierte Medizin (EP PerMed) hat eine vorläufige Ankündigung ihrer ersten gemeinsamen transnationalen Ausschreibung (Joint Transnational Call, JTC) für Januar 2024 angekündigt.…
Archäologische Ausgrabungsstätten virtuell erleben: EU fördert internationales Projekt der Universität Bonn
In die Ausgrabung eintauchen – ohne vor Ort zu sein? Klassische Archäologie und das Bonn Center for Digital Humanities der Universität Bonn wollen neue digitale Möglichkeiten wie 3D-Technologien und Virtuelle Realität in Forschung und Lehre nutzen.…
Europäische Partnerschaft für Globale Gesundheit EDCTP3 wird eigenständige Organisation
Das gemeinsame Unternehmen (Joint Undertaking) European Developing Countries Clinical Trial Partnership (EDCTP) 3 ist jetzt eine eigenständige Organisation und beginnt eine neue Implementierungsphase.
Global Innovation Index 2023 erschienen: Innovation vor dem Hintergrund eines von Unsicherheit geprägten Umfelds
Am 27. September 2023 wurde die 16. Ausgabe des Global Innovation Index (GII) vorgestellt. Der GII nimmt wie im Vorjahr das globale Innovationsgeschehen in den Blick, zeigt Trends und Entwicklungen auf und bietet einen umfassenden Ländervergleich an.…
Neue Europäische Innovationsagenda: Mitgliedstaaten und assoziierte Länder unterstützen mit 169 Maßnahmen
Die Europäische Kommission hat am 19. September 2023 die Liste der Maßnahmen veröffentlicht, die die Mitgliedstaaten und die mit Horizont Europa assoziierten Länder zur Unterstützung der Neuen Europäischen Innovationsagenda (NEIA) durchführen. Auf…
TU Chemnitz an europäischem Exzellenzverbund für KI-Forschung beteiligt
Die Technische Universität Chemnitz (TUC) ist Projektpartner im EU-geförderten Vorhaben "ENFIELD" und wird federführend Lösungen im Kontext von vertrauenswürdiger künstlicher Intelligenz (KI) erforschen.
UArctic: Zuwachs in der Arktisforschung und Stärkung der internationalen Zusammenarbeit
Ein neuer Bericht von UArctic hebt das wachsende Interesse und die Diversität der Forschungsaktivitäten in der Arktis hervor. Die University of the Arctic (UArctic) ist ein Netzwerk von Hochschulen, Forschungsinstituten und anderen Organisationen,…
University World News: Zweiter Special Report zu Künstlicher Intelligenz und Hochschulbildung
In einer Reihe von Artikeln beleuchtet University World News das Thema Künstliche Intelligenz (KI) in der Hochschulbildung und die aktuellen Entwicklungen aus der ganzen Welt. Generative KI-Tools stellen die Hochschulsysteme und Institutionen vor…