Nachrichten: Norwegen
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-norwegischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Norwegens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Neue Publikation von VDI Research zu Zukunftsthemen, die die Welt bewegen
Die neue VDI Research-Publikation gibt einen Überblick über zukünftige Schwerpunktthemen und Technologieprognosen aus dem Ausland.
DAAD: Höhere Fördersumme für Erasmus+
Die Hochschulen in Deutschland erhalten im EU-Programm Erasmus+ mehr Geld zur Förderung der internationalen Mobilität von Studierenden und Hochschulbeschäftigen. Insgesamt stehen in zwei Förderlinien 197 Millionen Euro für die nächsten zwei Jahre zur…
Cedefop: Neue Länderberichte zur beruflichen Bildung
Das Cedefop (Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung) hat 31 neue Länderberichte veröffentlicht. Dabei handelt es sich um 22 Qualifikationsprognosen und 9 Erfassungen der Systeme für lebenslange Beratung.
Hochschulallianz EDUC erhält 3,5 Millionen Euro EU-Förderung für Forschungs- und Innovationsaktivitäten
Die von der Universität Potsdam koordinierte Universitätsallianz "European Digital UniverCity" (EDUC) hat sich erfolgreich für eine Förderung durch die European Excellence Initiative beworben. Mit einem Gesamtbudget von rund 3,5 Millionen EUR wird…
Innovationsfonds: EU investiert Einnahmen aus dem Emissionshandel in Höhe von 3,6 Milliarden Euro in innovative Cleantech-Projekte
Die Europäische Kommission vergibt über den EU-Innovationsfonds 3,6 Milliarden Euro an 41 Großprojekte im Bereich der sauberen Technologien, darunter auch mehrere in Deutschland. Die Finanzmittel werden zur Ökologisierung wichtiger Sektoren der…
Europäische Hochschulen: Ergebnisse der Ausschreibung 2023 bekanntgegeben
Die Europäische Kommission hat am 3. Juli die Ergebnisse der Erasmus+-Ausschreibung 2023 für die Initiative "Europäische Hochschulen" bekannt gegeben. 30 bestehende und neue Hochschulallianzen erhalten rund 402,2 Millionen EUR für die kommenden vier…
dAIEDGE: EU-gefördertes Exzellenznetzwerk ebnet Weg für Edge-AI-Technologien
Das europäische Exzellenznetzwerk "dAIEDGE" fördert, unter der Leitung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI), auf Edge-Computing-Plattformen.
African Research Universities Alliance und The Guild of European Research-Intensive Universities starten umfangreiche Zusammenarbeit
Die African Research Universities Alliance (ARUA) und The Guild of European Research-Intensive Universities (The Guild) haben siebzehn Forschungskooperationen ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um umfangreiche Forschungsprogramme, die…
Europäischer Forschungsrat veröffentlicht Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde "Proof of Concept 2023"
Insgesamt 66 Forschende aus 16 europäischen Ländern wurden in der ersten Runde des diesjährigen "ERC Proof of Concept-Grant (PoC)-Wettbewerbs 2023" ausgewählt. Darunter sind 9 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die in Deutschland forschen. Die…