Bekanntmachungen: Polen
Hier finden Sie aktuelle Bekanntmachungen zur Förderung von internationalen Kooperationen mit Polen.
Deutsches Polen-Institut Darmstadt: Forschungsstipendien 2021
Das Deutsche Polen-Institut schreibt für das Jahr 2021 vier Forschungsstipendien für eine Dauer von jeweils vier bis sechs Wochen aus. Mit der Vergabe von Stipendien werden wissenschaftliche Vorhaben aus dem Aufgabenbereich gefördert, der vom…
Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen für Forschungsaufenthalte im Ausland der Max Weber Stiftung
Die Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen unterstützen Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in der Qualifikationsphase bei kurzen Rechercheaufenthalten im Ausland und fördern so länderübergreifende Forschungsarbeiten, die den Geistes- und…
Bekanntmachung des BMBF zur Förderung von Forschung zu aktuellen gesellschafts-, sozial-, wirtschafts- sowie innovationspolitischen Entwicklungen in China
Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung: Richtlinie zur Förderung von Forschung zu aktuellen gesellschafts-, sozial-, wirtschafts- sowie innovationspolitischen Entwicklungen…
Bekanntmachung des BMBF zur Förderung von internationalen Verbundvorhaben zum Thema Informations- und Kommunikationstechnologie für eine stabile und sichere Gesellschaft zwischen Europa und Japan
Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung: Richtlinie zur Förderung von internationalen Verbundvorhaben in Wissenschaft und Forschung zum Thema Informations- und…
Ulam-Programm, 2. Ausschreibungsrunde: Polen fördert Gastaufenthalte ausländischer Postdoktoranden
Ziel des Programms ist es, ausländischen Forschenden durch die Intensivierung der internationalen Mobilität bei der Entwicklung ihrer Karriere zu helfen und ihnen die Möglichkeit zu geben, eine wissenschaftliche Zusammenarbeit mit…
CORNET: 29. Ausschreibungsrunde
CORNET vernetzt verschiedene nationale Programme der vorwettbewerblichen industriellen Gemeinschaftsforschung weltweit zugunsten kleiner und mittelständischer Unternehmen. Konsortien von Unternehmensverbänden und Forschungseinrichtungen aus…
Dritte Ausschreibung für Dioscuri-Zentren
Nachdem im Herbst 2019 die ersten beiden Dioscuri-Zentren in Warschau eröffnet wurden, suchen die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) und das polnische Wissenschaftszentrum (NCN) nun nach weiteren zukünftigen Zentrumsleiterinnen und Zentrumsleitern. Bis…
Bekanntmachung des BMBF zur Förderung von transnationalen Projekten zum Thema Zugänglichkeit und Konnektivität im städtischen Mobilitätssystem innerhalb der JPI "Urban Europe"
Richtlinie zur Förderung von transnationalen Projekten zum Thema "Urban Accessibility and Connectivity" (Zugänglichkeit und Konnektivität im städtischen Mobilitätssystem) innerhalb der Joint Programming Initiative (JPI) "Urban Europe" im Kontext der…
Stipendienprogramm „Metropolen in Osteuropa“: Studienstiftung vergibt bis zu neun Auslandsstipendien
Die Studienstiftung vergibt im Jahr 2020 bis zu neun Vollstipendien für Studienaufenthalte in Osteuropa. Das Programm richtet sich an Studierende und wird durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung gefördert. Bewerbungsschluss ist der…