StartseiteLänderEuropaPolenCoLi-SCo - Multiskalenansatz zur Vereinigung von Komponenten für Lithium-Schwefel-Batterien von Kohlenstoffporen zu Vollzellen

CoLi-SCo - Multiskalenansatz zur Vereinigung von Komponenten für Lithium-Schwefel-Batterien von Kohlenstoffporen zu Vollzellen

Laufzeit: 01.10.2024 - 30.09.2027 Förderkennzeichen: 03XP0618C
Koordinator: Orion Engineered Carbons GmbH

Die Hauptziele des Teilvorhabens der Orion sind maßgeschneiderte Leitfähigkeitsadditive für die Anwendung in einer Li-S-Zelle bereitzustellen bzw. zu entwickeln. Hierbei sind insbeson-dere die intrinsische Kohlenstoffstruktur, der Aggregataufbau, die Oberflächenaktivität und mögliche Verunreinigungen zu beachten. Diese unterschiedlichen Eigenschaften des Leitfä-higkeitsadditivs tragen intrinsischen Leitfähigkeit und mittels der Dispergierbarkeit zur Makro-skopischen Leitfähigkeit in der Anwendung bei. Die im Projekt geplant Analyse möglicher Zellschädigungen durch das Leitfähigkeitsadditiv ermöglichen zusätzliche Anforderungen an dieses Leitfähigkeitsadditiv zu stellen. Für die Li-S-Zelle werden von den Projektpartnern poröse funktionalisierte Kohlenstoffe entwi-ckelt, die bei Orion im halbtechnischen Maßstab hergestellt werden sollen. Hierzu sollen un-terschiedliche Reaktortypen wie ein Flugstromreaktor und ein Festbett eingesetzt werden.

Verbund: CoLi-SCo Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Spanien Polen Themen: Förderung Physik. u. chem. Techn.

Weitere Informationen

Projektträger