StartseiteLänderEuropaPolenHumanisierung der Logistik in der digitalen Transformation

Humanisierung der Logistik in der digitalen Transformation

Laufzeit: 01.11.2022 - 31.10.2025 Förderkennzeichen: 01UX2212
Koordinator: Hertie School gemeinnützige GmbH

"Humanisierung der Logistik in der digitalen Transformation" ist eingebunden in das europäische Verbundforschungsprojekt (CRP) "Humans in Digital Logistics (HuLog)". Das Projekt zielt auf den Zusammenhang zwischen der Anwendung digitaler Technologien und den Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen in der Logistik – speziell in Lagerhäusern und Distributionszentren – . Gemeinsame Ausgangsbeobachtung ist, dass zum einen digitale Technologien die Prozesse der Warenbewirtschaftung erheblich verändern, zugleich aber die Verbesserung der oftmals als prekär wahrgenommenen Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen eine Voraussetzung für den Aufbau einer effizienteren, widerstandsfähigeren und nachhaltigen europäischen Logistik ist. Grundannahme des Projekts ist, dass ein Verständnis des Zusammenspiels von Mensch und Technik unerlässlich ist, um die Konzeption und Implementierung einer stärker auf den Menschen ausgerichteten, sozial nachhaltigen Arbeit in einer digitalisierenden Logistik anzustoßen. HuLog untersucht daher die Voraussetzungen und Wirkmechanismens einer menschenzentrierten und sozial nachhaltigeren Logistik. Hierzu stützt sich HuLog auf ein innovatives Multi-Case-Research-Design, das Intensivfallstudien und Fokusgruppen mit wichtigen institutionellen Akteuren verbindet, um einen systematischem Vergleich der verschiedenen logistischen "Hubs" in Europa zu ermöglichen.

Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Belgien Vereinigtes Königreich (Großbritannien) Polen Themen: Förderung Geistes- und Sozialwiss.

Projektträger