StartseiteLänderEuropaUkraineVerbundprojekt: Deutsch-ukrainische Initiative zur Entwicklung von Strahlensensibilisatoren; Teilvorhaben: Sphäroid-basierte Wirkstofftestung

Verbundprojekt: Deutsch-ukrainische Initiative zur Entwicklung von Strahlensensibilisatoren; Teilvorhaben: Sphäroid-basierte Wirkstofftestung

Laufzeit: 01.10.2024 - 30.09.2026 Förderkennzeichen: 01DK24023
Koordinator: Technische Universität Dresden - Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus - OncoRay - Nationales Zentrum für Strahlenforschung in der Onkologie

Die Vision von I-DRUG ist die Entwicklung neuartiger metabolischer Co-Targeting-Strategien zur Verbesserung der Strahlentherapie bis zur Translation in die Klinik. Unsere aktuellen Ziele sind (i) der experimentelle Nachweis des radiosensibilisierenden Potenzials spezifischer, auf Arginin-Entzugstherapie (ADT) basierender Co-Targeting-Ansätze unter Verwendung einer speziellen 3D- Assay-Plattform als Voraussetzung für Folgestudien in Tieren, und (ii) die Konzeption weiterer innovativer Ansätze für eine metabolische Multitargeting-Strahlentherapie mit Kooperationspartnern. Strategisch zielen wir zunächst darauf ab, unser Instrumentarium für die Sphäroid-Analyse zu verbessern, um bestimmte ADT-induzierte Wirkungen auf zellulärer Ebene besser abzubilden. Unsere hochentwickelte 3D-Assay-Plattform mit nicht kurativen und kurativen Endpunkten soll zudem durch die standardisierte Implementierung von HNSCC-Zellmodellen mit ausgewählten Therapieresistenzen ergänzt werden. Die hernach experimentell geplanten spezifischen Ansätze bauen auf unsere früheren Arbeiten auf und werden zu neuen grundlegenden wissenschaftliche Erkenntnissen führen, die in gemeinsamen Publikationen in Open-Access-Zeitschriften zum Nutzen der Forschungsgemeinschaft verbreitet werden sollen. Die projektbezogene gemeinsame Betreuung, Ausbildung und Unterstützung ukrainischer Nachwuchswissenschaftler:innen wird die Nachhaltigkeit der Exzellenz auf diesem Gebiet langfristig sichern und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den kooperierenden Gruppen am OncoRay - Nationalen Zentrum für Strahlenforschung in der Onkologie (Deutschland) und dem NASU-Institut für Zellbiologie (Ukraine) bereichern. Die interdisziplinäre deutsch-ukrainische Zusammenarbeit wird durch Schaffung von Synergien mit anderen akademischen Gruppen aus unseren Ländern weiter gestärkt. Das experimentelles Design und das wissenschaftliches Netzwerk im Rahmen von I-DRUG dienen somit der Erreichung unseres langfristig anvisierten Zieles.

Verbund: I-DRUG Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Ukraine Themen: Förderung Energie Umwelt u. Nachhaltigkeit

Projektträger