Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Gammastrahlen-Astronomie: Verhandlungen für südlichen Standort des CTA beginnen
Ende diesen Jahres soll über die Festlegung eines neuen südlichen CTA-Standorts (Cherenkov Telescope Array) entschieden werden. Darauf einigten sich die Geldgeberländer bei ihrem Treffen am 10. April in München. Als Kandidaten stehen Chile, Namibia…
UK-Fond fördert Entwicklung in Schwellenländern durch Wissenschaft und Innovation
Der britische Schatzkanzler George Osborne hat während seiner Brasilienreise die Gründung des "Newton-Fond" bekanntgegeben. Der Fond soll die wirtschaftliche Entwicklung in Schwellenländern durch die Förderung von Innovation und Wissenschaft…
Großbritannien: Bildungsexporte nach Saudi-Arabien
Britische Bildungsanbieter haben vier Aufträge zum Aufbau von zwölf Einrichtungen zur Fach- und Berufsausbildung in Saudi Arabien erhalten, mit einem Gesamtvolumen von 850 Millionen £ (ca. 1 Mrd. €). Unterstützt wurden die Bewerbungen durch die…
Neues deutsch-britisches Zentrum zur Erforschung der Entwicklung von Gehirn und Verhalten
Warum werden manche Menschen bei Belastung depressiv und andere nicht? Warum sind manche ältere Erwachsene geistig rege, während bei anderen die kognitiven Leistungen deutlich nachlassen? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, gründen die…
Großbritannien: Wirtschafts- und Gesundheitsressorts gründen gemeinsame Einrichtung für Lebenswisssenschaften
Durch die Zusammenlegung der Aktivitäten soll Großbritannien als Standort für Forschungsinvestitionen gestärkt und die Gesundheitsversorgung verbessert werden.
EU-Projekt AQUALITY: Hightech-Lösung zum Nachweis von Bakterien in Wasser
Forscher eines von der EU finanzierten Projekts haben eine innovative neue Möglichkeit gefunden, wie sich Tod und Krankheit, die durch Wasser verursacht werden, entgegenwirken lässt. Deutsche Projektpartnerin ist die Argus Umweltbiotechnologie GmbH.
EU-Projekt GoPhoton! gestartet
GoPhoton! ist ein europäisches Projekt, das unser Bewusstsein für die Allgegenwart sowie die industrielle und gesellschaftliche Bedeutung der Photonik schärfen will. Das Ferdinand-Braun Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik setzt im…
Großbritannien: Pläne für neues Big Data Forschungszentrum
Die britische Regierung fördert das neue Forschungszentrum mit insgesamt £42 Millionen in den nächsten fünf Jahren mit dem Ziel ein weltweit führendes Institut für Datenwissenschaft aufzubauen.
Zwei DAAD-Stipendiaten unter den Leibniz-Preisträgern
Informatiker Leif Kobbelt und Physiker Andreas Dreizler erhalten wichtigsten Forschungsförderpreis in Deutschland - „Wir freuen uns sehr, dass diese wichtige Auszeichnung gleich an zwei ehemalige DAAD-Geförderte vergeben wird und gratulieren ganz…