Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Helmholtz-Gemeinschaft: Neun exzellente Forschende erhalten Auszeichnung
In der zweiten Auswahlrunde für den Helmholtz International Fellow Award zeichnet die Helmholtz-Gemeinschaft neun herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus. Der Preis ist mit jeweils 20.000 Euro dotiert und beinhaltet gleichzeitig…
Großbritannien übernimmt G8-Präsidentschaft
Zum 1. Januar 2013 hat Großbritannien die G8-Präsidentschaft übernommen. Zu diesem Anlass hat der britische Regierungschef in einem Schreiben an seine Amtskollegen der G8-Mitgliedsstaaten die Ziele der britischen Präsidentschaft erörtert. Im…
Preisträger des internationalen "Manfred Lautenschlaeger Award" benannt
Das Forschungszentrum Internationale und Interdisziplinäre Theologie (FIIT) der Universität Heidelberg hat die Preisträger des erstmals vergebenen „Manfred Lautenschlaeger Award" bekannt gegeben: Danach werden 2013 zehn junge Forscherpersönlichkeiten…
Europäischer Forschungsrat finanziert elf neue Forschungsprojekte im Rahmen des Stipendienprogramms "Synergy Grant"
Elf Forschungsprojekte wurden als Gewinner des Stipendienprogramms "Synergy Grant" des Europäischen Forschungsrats (ERC) ausgewählt. Von den elf für diese Ausschreibung ausgewählten Projekten kommen fünf aus dem Bereich physikalische Wissenschaften…
EU-Projekt WATBIO rückt trockenheitstolerante Kulturpflanzen ins Rampenlicht
Wasser ist die wichtigste Komponente für das Wachstum einer Pflanze, jedoch haben Wissenschaftler herausgefunden, das einige Pflanze mit weniger auskommen. Forscher in Europa arbeiten gegenwärtig an der Entwicklung von Kulturpflanzen für Bioenergie…
Deutschland in der frühen Entwicklungsphase des weltweit größten Radioteleskops dabei
Die SKA-Organisation plant den Bau des größten und bei weitem empfindlichsten Radioteleskops der Erde. Es wird Astronomen in die Lage versetzen, die Entstehung und Entwicklung der ersten Generationen von Sternen und Galaxien nach dem Urknall zu…
Veröffentlichung des Global Energy Assessment-Berichts: Transformation der Energiesysteme hat viele Vorteile
Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) und das International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA) haben am 12. Dezember den globalen Energiebericht (Global Energy Assessment, GEA) der deutschen…
EU-Projekt BlueGenics: Internationale Forschungsgruppe erforscht Meeresorganismen zur Bekämpfung von Osteoporose
Die EU hat ein Verbundforschungsprojekt zur Bekämpfung der Osteoporose gestartet. Das Projekt will genetische Blaupausen für neue Medikamente aus Meeresorganismen gewinnen, die zur Prävention und Behandlung menschlicher Krankheiten wie Osteoporose…
Großbritannien: Neuer Haushaltsplan vorgestellt
Schatzkanzler Osborne stellte den neuen Haushaltsplan für Großbritanninen vor. Im Zentrum der Wirtschaftsstrategie der britischen Regierung stehen der Abbau des Staatsdefizits, die Wiederherstellung von Stabilität und einer ausgewogenen Wirtschaft…