Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Frankreich: "Association Nationale de la Recherche et de la Technologie" (ANRT) ermittelt Wettbewerbsvorteil des Forschungsstandorts durch "crédit impôt recherche" (CIR)
ANRT veröffentlichte im November 2011 unter dem Titel "Crédit d' impôt recherche: la France redevient compétititive" eine vergleichende Studie zwischen 19 Ländern.
ITB infoservice 11/11 vom 18. November ist online
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…
G20 in Cannes: Hoffnung auf bessere Ernten durch Forschung
Ganz im Zeichen der internationalen Finanzkrise stand der G20-Gipfel, zu dem sich die Staats- und Regierungschefs der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer am 3./ 4. November in Cannes trafen. Unter französischem Vorsitz waren eine bessere…
Dahrendorf Symposium 2011: Führende Köpfe aus Wissenschaft und Politik debattieren Europas Zukunft
Unter dem Titel „Changing the Debate on Europe“ hat am Mittwoch (9. November) das zweitägige Dahrendorf-Symposium 2011 in Berlin begonnen, ausgerichtet von der Hertie School of Governance, der London School of Economics and Political Science (LSE)…
Neue europäische Fördermöglichkeit für die Geisteswissenschaften
Mit dem HERA Joint Research Programme werden neue und spannende Projekte zum Thema „Cultural Encounters“ gefördert. Teilnehmen können alle promovierten WissenschaftlerInnen aus den HERA Mitgliedstaaten (Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland,…
Klimaschutz durch Spitzenforschung
Die neuesten technischen Verfahren zur Reduzierung des häuslichen Stromverbrauchs – und zur Abschwächung des globalen Klimawandels – werden demnächst von namhaften Hochschulwissenschaftlern im Rahmen eines mehrere Millionen GBP umfassenden…
Forschungsethik in den Lebenswissenschaften - Workshop des MNU – Matariki Network of Universities an der Universität Tübingen
Am 27. und 28. Oktober 2011 wird an der Universität Tübingen ein internationaler Workshop des MNU – Matariki Network of Universities unter dem Thema „Research Ethics in the Life Sciences – Agenda Setting for Research and Teaching“ stattfinden. Zu…
Ehrendoktorwürde für drei internationale Ökonomen
Die Abteilung Volkswirtschaftslehre der Universität Mannheim würdigt die wissenschaftlichen Verdienste von Richard Blundell, Torsten Persson und Jean Tirole.
Unternehmergeist Mannheimer MBA-Absolventen mit hochkarätigem internationalem Preis gewürdigt
Die in London ansässige Association of MBAs (AMBA) zeichnet drei ehemalige Teilnehmer des ESSEC & MANNHEIM Executive MBA mit dem Entrepreneurial Venture Award aus. Die Absolventengruppe entwickelte mit der Treasury Intelligence Solutions GmbH Konzept…