Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Hochschule Wismar leitet europäisches Luftfrachtprojekt für den Ostseeraum
In seiner Juni-Sitzung hat das Monitoring Komitee für das INTERREG IVB Programm im Ostseeraum das Projekt „Baltic.AirCargo.Net“ genehmigt. Mit diesem Projekt soll in den nächsten drei Jahren unter der Leitung der Hochschule Wismar mit Projektpartnern…
Neue bibliometrische Studie über die Britisch-Chinesische Forschungskooperation
In einer neuen bibliometrischen Studie der britischen Research Councils (RCUK) wird die Forschungskooperation zwischen Großbritannien und China im Zeitraum 1999-2008 untersucht. Die im Juni 2010 vorgestellte Studie schließt an eine…
Business Minister supports Ford’s investment in UK to develop low carbon engines
The paperwork for Ford’s loan and backing from the Government was signed off during a visit by Business Minister, Mark Prisk, to Ford’s technical centre at Dunton, Essex.
Internationales Graduiertenkolleg Tübingen/Dundee verlängert
Verbundforschung zum Verständnis von Signalwegen bei Tumorwachstum und Diabetes an der Universität Tübingen läuft weiter
Die ersten Studenten vom MIT (Cambridge) sind da - Austauschprogramm des Bonner Forum Biomedizin gestartet
Einen Austausch von Studierenden im Bereich der Lebenswissenschaften hat jetzt das Bonner Forum Biomedizin (BFB) der Universität Bonn mit der Eliteuniversität Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge gestartet. Die Arbeitsgruppen des…
Ein Drittel des Studiums im Ausland verbringen: ohne Risiko und Zeitverlust
Die Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik der FH Osnabrück bietet vier internationale Bachelor-Studiengänge mit integriertem Auslandsjahr an. Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau sowie „Aircraft and Flight Engineering“ stehen dabei zur…
Trilaterale Fachtagung „Rolle und Bedeutung der In-vitro-Diagnostik in zukünftigen Gesundheitssystemen“
Trilaterale Fachtagung der Britischen und der Französischen Botschaft in Zusammenarbeit mit BioTOP Berlin-Brandenburg am 16. und 17. Juni 2010 in Berlin
Ein Amerikaner in Berlin – Erlebnisse von RISE-Stipendiaten des DAAD als Lesebuch
Viele deutsche zukünftige Nachwuchswissenschaftler zieht es in die USA, nach Kanada oder Großbritannien. Dass auch die umgekehrte Richtung attraktiv ist, beweist der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) mit seinem Förderprogramm RISE –…
ITB infoservice 06/10 vom 25. Juni
Der ITB Infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…