Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Konferenz "Social Innovation – Learning from Multinational Collaboration" der Transatlantic Platform gestartet
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung richtet vom 16. bis zum 17. November 2022 eine internationale Online-Konferenz zum Thema "Social Innovation" aus. Die Konferenz wird im Rahmen der Transatlantic-Platform (T-AP) veranstaltet, einem…
Schweiz und Vereinigtes Königreich verstärken Zusammenarbeit in Forschung und Innovation
Am 10. November 2022 unterzeichneten Bundesrat Guy Parmelin und der britische Minister im Ministerium für Wirtschaft, Energie und Industriestrategie, George Freeman, in London ein Memorandum of Understanding über die Zusammenarbeit in Forschung und…
Justus-Liebig-Universität Gießen koordiniert Forschungsnetzwerk zur Bekämpfung von Mangelernährung in Afrika
Prof. Dr. Michael Frei vom Institut für Pflanzenbau und Ertragsphysiologie der Universität Gießen koordiniert ab Anfang des kommenden Jahres das von der Europäischen Union geförderte Verbundprojekt HealthyDiets4Africa, das sich zum Ziel gesetzt hat,…
Europäischer Forschungsrat vergibt Synergy Grants 2022
Der Europäische Forschungsrat hat am 25. Oktober 2022 29 Projekte bekanntgegeben, die einen Synergy Grant erhalten. 23 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Forschungseinrichtungen und Hochschulen in Deutschland werden als Hauptforschende…
Wissenschaft weltoffen 2022: Deutsche Hochschulen international begehrt wie nie
Die Bundesrepublik ist auch nach zwei Jahren Corona-Pandemie weltweit eines der beliebtesten Länder für internationale Studierende. Dies zeigen die neuesten Zahlen, die der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und das Deutsche Zentrum für…
Britische Regierung fördert medizinische Forschungseinrichtungen mit über 800 Millionen Pfund
Mit dem Ziel Innovationen in Diagnose und Therapie bei vorrangigen Krankheitsbereichen wie Krebs, psychischer Gesundheit und Demenz voranzutreiben, hat die britische Regierung fast 790 Millionen GBP (etwa 900 Mio. EUR) innerhalb der nächsten fünf…
Nature: Britische Unternehmen wenden mehr Mittel für Forschung und Entwicklung auf als angenommen
Das US-Wissenschaftsmagazin Nature berichtet über neue Zahlen* des UK Office for National Statistics ONS zu den Ausgaben britischer Unternehmen für Forschung und Entwicklung (FuE). Laut ONS haben diese in den vergangenen Jahren jährlich etwa 15…
DAAD-Außenstelle London feiert 70. Jubiläum: Blick zurück – und nach vorn
Der Zweite Weltkrieg war nur wenige Jahre vorbei, als der DAAD 1952 seine erste Auslandsvertretung, zuständig für das Vereinigte Königreich und Irland, in der britischen Hauptstadt eröffnete. Ende September feierte der DAAD das 70-jährige Bestehen…
Global Innovation Index 2022 erschienen: Neueste Innovationstrends im Blick
Am 29. September 2022 wurde die 15. Ausgabe des Global Innovation Index (GII) vorgestellt. Der GII nimmt wie im Vorjahr das globale Innovationsgeschehen in den Blick, zeigt Trends und Entwicklungen auf und bietet einen umfassenden Ländervergleich an.…