Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Großbritannien und Indien starten neues Partnerprogramm UK Research and Innovation India
Anlässlich der erfolgreichen Zusammenarbeit von Großbritannien und Indien in Forschung und Innovation haben beide Länder ein neues Kooperationsprogramm für Forschungsprojekte aufgesetzt.
ASEM-Portal zur nachhaltigen Konnektivität zwischen Europa und Asien veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat das ASEM-Portal für nachhaltige Konnektivität vorgestellt – ein Online-Tool mit Daten zu den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zwischen den beiden Kontinenten. Darin enthalten sind auch Indikatoren…
UK Research and Innovation baut Partnerschaft mit Afrika aus
UK Research and Innovation (UKRI) und die African Research Universities Alliance (ARUA) haben eine Partnerschaft vereinbart, um die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu erreichen, die Forschungskooperationen zwischen Afrika und…
Großbritannien fördert Ausbau der Catapult-Innovationszentren
Umgerechnet mehr als 243 Mio. EUR werden zusätzlich zu bereits bewilligten Mitteln in vier Catapult-Zentren investiert.
Charité und Londoner Hygiene- und Tropenmedizinhochschule vereinbaren intensivierte Zusammenarbeit im Bereich Globale Gesundheit
Vertreter der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Londoner Hygiene- und Tropenmedizinhochschule haben im Rahmen des 10. Weltgesundheitsgipfels eine Vereinbarung unterzeichnet, um die künftige Zusammenarbeit im Bereich Global Health zu…
Horizont 2020 – eine Zwischenbilanz
Die Europäische Kommission stellt Zahlen zu den ersten viereinhalb Jahren des Förderprogramms Horizont 2020 vor und zieht Vergleiche zum 7. Forschungsrahmenprogramm.
Carole Mundell wird wissenschaftliche Chefberaterin im britischen Außenministerium
Hauptaufgabe ist die Interessenvertretung der britischen Wissenschaft auf internationaler Ebene und die Umsetzung der außenpolitischen Prioritäten Großbritanniens in wissenschaftlichen Netzwerken.
Internationaler transCampus Dresden und London wächst: Materialforscher beider Standorte wollen weltweit führendes Netzwerk etablieren
Die beiden Universitäten King’s College London und Technische Universität Dresden (TUD) weiten ihre Zusammenarbeit im Rahmen des transCampus London – Dresden auf das Gebiet der Materialforschung aus. Gestartet war transCampus im Jahr 2015 als…
Technische Universität München und Imperial College London schließen europäische „Flaggschiff-Partnerschaft“
Die Technische Universität München (TUM) und das Imperial College London (ICL) werden strategische Partner in Forschung, Lehre und Technologietransfer. Damit vereinigen zwei der führenden Technischen Universitäten Europas ihre einander ergänzenden…