Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Deutschlandfunk: Großbritanniens Ausstieg aus Erasmus+ hat weitreichende Folgen
Der Deutschlandfunk berichtet über die Folgen des Ausstiegs Großbritanniens aus Erasmus+. So musste der British Youth Council aufgrund fehlender Fördergelder im März 2024 seine Arbeit einstellen. 40 Prozent seiner Mittel stammten aus Erasmus+. Der…
Times Higher Education Impact Ranking 2024: Beitrag von Hochschulen zu UN-Nachhaltigkeitszielen
Das britische Magazin Times Higher Education (THE) untersucht für das THE Impact Ranking die Wirkungskraft von Hochschulen in verschiedenen Kategorien, die sich an den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen orientieren.
Alexander von Humboldt-Professur: Fünf neue Preisträgerinnen und Preisträger für 2025 ausgewählt
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sollen mit dem höchstdotierten internationalen Forschungspreis des Landes langfristig für die Arbeit in Deutschland gewonnen werden und von verschiedenen Forschungseinrichtungen aus aller Welt zu deutschen…
Deutsche Forschungsgemeinschaft beteiligt sich an internationaler Initiative für Forschung zur Anpassung an den Klimawandel
Zusammen mit Partnerorganisationen aus Brasilien, Norwegen, der Schweiz, Südafrika, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) sich an einer vom kanadischen "New Frontiers in Research Fund"…
Fusionsenergie: US-Regierung gibt neue Strategie und Fördermaßnahmen bekannt
Die Regierung der USA und das US-Energieministerium DOE haben neue Maßnahmen und Investitionen zur Beschleunigung der Fusionsenergieentwicklung vorgestellt. Mit einer Fusionsenergiestrategie und 180 Millionen USD (167,4 Mio. EUR) sollen Forschung…
Marie Skłodowska-Curie Actions: Förderung von internationalen Forschungskooperationen
Die EU-Kommission fördert 73 Projekte mit insgesamt 78,5 Millionen EUR im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA). Das Programm "MSCA Staff Exchange" fördert den internationalen, sektorübergreifenden und interdisziplinäre Austausch sowie…
QS Hochschulranking 2025: Liste weltweit führender Universitäten vorgestellt
Im 13. Jahr in Folge belegt das Massachusetts Institute of Technology (MIT) den ersten Platz in der weltweiten Hochschulrangliste. Beste deutsche Universität ist wie in den Vorjahren die Technische Universität München, die dieses Jahr auf Rang 28…
Kanada wird Mitglied des Square Kilometre Array Observatory
Das Square-Kilometre-Array-Observatorium (SKAO) ist die zwischenstaatliche Organisation zum Aufbau und Betrieb des Square Kilometre Array (SKA). Das innovative Radioteleskopnetzwerk mit großer, weit verteilter Sammelfläche soll fundamentale Fragen…
AI Seoul Summit: Internationale Zusammenarbeit für sichere Künstliche Intelligenz vertieft
Am 21. Und 22. Mai 2024 veranstaltete die koreanische Regierung gemeinsam mit dem Vereinigten Königreich den AI Seoul Summit, um die internationale Zusammenarbeit für die Entwicklung und Anwendungen sicherer Künstlicher Intelligenz (KI, engl. AI)…