StartseiteLänderMultilateralesEuropäische Union (EU)Forschung neu bewerten: Humboldt-Stiftung tritt CoARA-Netzwerk bei

Forschung neu bewerten: Humboldt-Stiftung tritt CoARA-Netzwerk bei

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Die Alexander von Humboldt-Stiftung schließt sich der „Coalition for Advancing Research Assessment“ (CoARA) an, um auf europäischer und internationaler Ebene die Rahmenbedingungen der Forschungsbewertung mitzugestalten.

Wie lassen sich herausragende Forschungsleistungen erkennen? Um diese zu bemessen, werden in Wissenschaft und Forschung nach wie vor oftmals quantitative Indikatoren und bibliometrische Daten herangezogen. Betrachtet wird beispielsweise die Häufigkeit von Zitationen oder Publikationen. Das CoARA-Netzwerk ist angetreten, um die gängigen Methoden zur Forschungsbewertung zu reformieren. Es tritt dafür ein, stärker auch qualitative Aspekte einzubeziehen – und so das breite Spektrum der Beiträge, die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen leisten, in der Forschungsbeurteilung mehr zu berücksichtigen. Weltweit sind mehr als 700 Forschungseinrichtungen aus über 50 Ländern Mitglied von CoARA.

Auch die Humboldt-Stiftung hat sich dem Netzwerk angeschlossen und die von der Europäischen Kommission mitinitiierte internationale Vereinbarung zur Reform der Forschungsbewertung mitgezeichnet. So möchte die Stiftung aktiv die Diskussion auf europäischer und internationaler Ebene sowie die Rahmenbedingungen der Forschungsbewertung mitgestalten. Der Austausch im deutschen und internationalen Wissenschaftssystem ermöglicht es der Stiftung außerdem, ihren eigenen differenzierten, inklusiven und wirkungsvollen Qualitätsbegriff und die Implikationen für Auswahl, Förderung und Netzwerk weiterzuentwickeln.

Die Humboldt-Stiftung versteht ihr Engagement bei CoARA und die Aktivitäten in diesem Zusammenhang als Beitrag zur Umsetzung ihrer neuen Strategie „Resiliente Wissenschaft für eine Welt im Wandel“ (2024-2028) sowie ihrer Agenda für gelebte Vielfalt.

Quelle: Alexander von Humboldt-Stiftung Redaktion: von Tim Mörsch, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Deutschland EU Global Themen: Netzwerke sonstiges / Querschnittsaktivitäten Strategie und Rahmenbedingungen

Weitere Informationen

Projektträger