Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission vom Europaparlament gewählt: Innovation und Wettbewerbsfähigkeit im Fokus

Knapp sechs Monate nach der Europawahl hat das Europäische Parlament die neue Europäische Kommission bestätigt. Die wiedergewählte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen stellte anschließend die Prioritäten und Ziele der neuen Kommission vor.…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Singapur-Matchmaking 2024: Nachhaltige Lösungen und Branchensynergien

Die European Cluster Collaboration Platform (ECCP) organisierte vom 22. bis 24. Oktober 2024 ihr drittes Matchmaking-Event zwischen der EU und Singapur mit 39 Teilnehmenden aus Europa und Singapur. Fünfzehn europäische Cluster und zwei Unternehmen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Künftige europäische Partnerschaft Brain Health veröffentlicht Strategische Forschungs- und Innovationsagenda

Das Projekt, das derzeit die Europäische Brain-Health-Partnerschaft in Horizont Europa vorbereitet, hat eine "Strategische Forschungs- und Innovationsagenda" veröffentlicht. Die Europäische Partnerschaft für Brain Health soll Anfang 2026 starten und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Künstliche Intelligenz: KI-Sicherheitsinstitute gründen internationales Netzwerk

Das "International Network of AI Safety Institutes" soll die Ausrichtung und den Aufbau der wissenschaftlichen Grundlage für sichere und vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz (KI) global vorantreiben. Für Forschungsvorhaben wurden Fördermittel in…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neuer Eurydice-Bericht zu europäischen Bildungssystemen erstmals in interaktivem Format erschienen

Das Informationsnetz zum Bildungswesen in Europa "Eurydice" hat die Publikation "Die Struktur der europäischen Bildungssysteme" für 2024/2025 veröffentlicht. Erstmalig ist die Publikation in einem interaktiven Online-Format verfügbar. Sie bietet…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Erasmus+: Europäische Kommission veröffentlicht Ausschreibungen 2025

Im Jahr 2025 werden über das Programm Erasmus+ grenzüberschreitende Austauschaufenthalte und Partnerschaften zur Zusammenarbeit in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport mit etwa 5 Milliarden EUR unterstützt. Die Kommission…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

DARIAH-EU veröffentlicht Jahresbericht 2023

Die europäische Digitale Forschungsinfrastruktur für Künste und Geisteswissenschaften (DARIAH-EU) hat ihren Jahresbericht für 2023 veröffentlicht. Der Bericht fasst die wichtigsten Entwicklungen und Erfolge zusammen, darunter die erfolgreiche…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Ergebnisse der ICILS-Studie 2023: Internationaler Vergleich zu digitalen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern

Die Studie "International Computer and Information Literacy Study" (ICILS) ist eine vergleichende Schulleistungsuntersuchung, die unter der Koordination der International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA) durchgeführt…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Digital Services Act: EU-Kommission startet Konsultation zum Datenzugang für Forschende

Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation zu einem Entwurf für eine neue Verordnung gestartet, die den Zugang von berechtigten Forschenden zu Daten großer Online-Plattformen und Suchmaschinen regeln soll.

weiterlesen

Projektträger