Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

RESOLUTE: Akademische Forschungs- & Industriepartner bündeln ihre Kräfte zur Intensivierung der Forschung an Solute Carriers

Die öffentlich-private Forschungspartnerschaft RESOLUTE vereint 13 Partner aus der akademischen Welt und der Industrie zur Erforschung von Solute Carriers (SLCs), die essentielle physiologische Funktionen steuern und potentielle molekulare…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

KMU-Instrument: Europäischer Innovationsrat fördert über 240 kleine und mittlere Unternehmen

Mit insgesamt 12 Mio. EUR werden 242 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Rahmen der aktuellen Förderausschreibung des Europäischen Innovationsrats unterstützt. Ziel ist es, Innovationen schneller zur Marktreife zu bringen.

weiterlesen
Erfolgsgeschichten Berichterstattung weltweit Innovation aus der Praxis Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Kooperation international – E-Mail Abonnements werden wieder versendet

Im Zuge der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die am 25.05.2018 in Kraft getreten ist, mussten wir für einige Zeit unseren täglichen, wöchentlichen und monatlichen E-Mail Abo Versand aussetzen. Ab sofort werden die E-Mail Abonnements wieder…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Innovationsanzeiger 2018: Europa muss seine Innovationsfähigkeit vertiefen

Wie der am 22. Juni von der Kommission veröffentlichte Europäische Innovationsanzeiger 2018 zeigt, ist die EU im Bereich der Innovation immer besser aufgestellt. Allerdings sind noch Anstrengungen zur Sicherung ihrer globalen Wettbewerbsfähigkeit…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

600 Experten für Künstliche Intelligenz unterzeichnen Aufruf für europäische Initiative

600 führende Experten für Künstliche Intelligenz haben ein Schreiben veröffentlicht, mit dem sie die europäischen und nationalen Entscheider auffordern, ihre Unterstützung für Forschungsexzellenz und Innovation in der Künstlichen Intelligenz (KI)…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Montenegro wird Mitglied der Europäischen Organisation für Molekularbiologie EMBO

Als 30. Land ist Montenegro der EMBC - Europäischen Konferenz für Molekularbiologie beigetreten, welche die EMBO maßgeblich finanziert und erhält so Zugang zu den Förderprogrammen der Organisation.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont Europa: EU-Kommission schlägt das bislang ehrgeizigste Programm für Forschung und Innovation vor

Für den nächsten langfristigen EU-Haushalt (2021-2027) schlägt die Kommission vor, Mittel in Höhe von 100 Mrd. EUR für Forschung und Innovation bereitzustellen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Haushalt: Kommission unterbereitet Vorschläge zur Stärkung der europäischen Infrastruktur und Innovationskraft

Die Europäische Kommission hat eine Reihe von Vorschlägen zur Gestaltung des nächsten langfristigen EU-Haushalts 2021-2027 vorgestellt: Diese beinhalten die Einrichtung der neuen Programme „Digitales Europa“ und „InvestEU“, ein Weltraumprogramm zum…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Polen tritt gemeinsamer europäischer Initiative für Hochleistungsrechner bei

Polen hat sich dem europäischen Unternehmen für Supercomputer angeschlossen. Wissenschaftsminister Jarosław Gowin unterzeichnete eine entsprechende Erklärung, wie das polnische Ministerium für Wissenschaft und Hochschulwesen mitteilte.

weiterlesen

Projektträger